Ingenieur Analyse elektrooptischer Sensoren (m/w/d)
Ingenieur Analyse elektrooptischer Sensoren (m/w/d)

Ingenieur Analyse elektrooptischer Sensoren (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe elektrooptische Analysen durch und übernehme Projektverantwortung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnik mit modernem R&D-Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit unserer Soldat:innen bei und arbeite an spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: MINT-Studium, Kenntnisse in Elektronik und Programmierung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Moderne Labore und erfahrene Kolleg:innen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.

Ottobrunn bei München

Beschreibung der Stelle

Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft fliegender Systeme durch elektrooptische Analysen ist der Bereich, in dem Sie Ihre Kenntnisse einbringen und weiterwachsen wollen? Sie möchten perspektivisch Projektverantwortung übernehmen?

Unser gemeinsames Ziel ist es die Überlebensfähigkeit unserer Soldat:innen im Einsatz sicher zu stellen. Dabei unterstützen Sie die Bundeswehr bei der konzeptionellen Auslegung und Einstellung von elektrooptischen Selbstschutzsystemen und Gegenmaßnahmen auf technischer Ebene.

Tätigkeit

  • Durchführung umfassender elektrooptischer Analysen zur Bewertung der Leistungsfähigkeit und Signalverarbeitung von EO-Sensoren unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen, nach gründlicher Einarbeitung
  • Hard- und Softwareanalyse der elektrooptischen Systeme zur Performancebetimmung von Algorithmen, Datenverarbeitungsketten sowie Steuerungs- und Regelsystemen
  • Anwendung spezifischer Laboraufbauten für die Untersuchungen an elektrooptischen Sensoriken, einschließlich optischer Bankaufstellungen, Blackbody-Kalibrierquellen sowie Messdatenerfassung
  • Teilnahme an Systemtests beim Kunden vor Ort
  • Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen zur systematischen Erfassung der Analyseergebnisse, Messergebnisse und Optimierungsvorschlägen
  • Übernahme von Projektverantwortung durch die Koordination und Leitung von elektrooptischen Analyseprojekten sowie die fachliche Anleitung eines Teams zur Sicherstellung qualitativ hochwertiger Ergebnisse

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes einschlägiges MINT-Studium oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse in der elektronischen Schaltungs- und Regelungstechnik
  • Fundierte Erfahrung im Bereich Mikrocontroller- und Embedded-Programmierung wäre wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Elektrooptik wären vorteilhaft
  • Initiative, Einsatzbereitschaft sowie analytische und systematische Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ziele

Werden Sie Teil unseres R&D-Teams für Sensorik! In modernen Laboren mit hochentwickelten Tools und erfahrenen Kolleg:innen erforschen Sie die Funktionalität und Leistung elektrooptischer Systeme. Übernehmen Sie Projektverantwortung – individuell abgestimmt auf Ihre Expertise!

Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur Analyse elektrooptischer Sensoren (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber in Ottobrunn bei München bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Verbesserung der Leistungsfähigkeit fliegender Systeme widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während Sie durch spannende Projekte und moderne Labore wertvolle Erfahrungen sammeln können. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Sicherheit unserer Soldat:innen beizutragen.
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:

IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Analyse elektrooptischer Sensoren (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Stärken hervorzuheben.

Tipp Nummer 3

Zeige Initiative! Wenn du ein Projekt oder eine Idee hast, die du vorstellen möchtest, bring sie ins Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität – Eigenschaften, die wir schätzen!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – wir sind hier, um zu helfen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Analyse elektrooptischer Sensoren (m/w/d)

elektrooptische Analysen
Signalverarbeitung
Hard- und Softwareanalyse
Datenverarbeitungsketten
Steuerungs- und Regelsysteme
Laboraufbauten
Messdatenerfassung
Systemtests
technische Berichte
Projektverantwortung
Koordination von Analyseprojekten
Mikrocontroller-Programmierung
Embedded-Programmierung
elektronische Schaltungs- und Regelungstechnik
analytische und systematische Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur für elektrooptische Sensoren interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in deinem MINT-Studium oder in vorherigen Projekten gesammelt hast. Zeige uns, wie deine Kenntnisse in der elektronischen Schaltungs- und Regelungstechnik sowie in der Mikrocontroller-Programmierung zu unserem Team passen.

Technische Berichte sind wichtig: Da du technische Berichte und Dokumentationen erstellen wirst, ist es hilfreich, wenn du in deiner Bewerbung Beispiele für deine schriftlichen Fähigkeiten gibst. Vielleicht hast du schon einmal einen Bericht verfasst oder an einem Projekt mitgearbeitet, das Dokumentation erforderte.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der elektrooptischen Sensoren vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, damit du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen kannst.

Bereite technische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der elektronischen Schaltungs- und Regelungstechnik zeigen. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Teamarbeit betonen

Da Projektverantwortung und Teamleitung gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Ingenieur Analyse elektrooptischer Sensoren (m/w/d)
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>