Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Optimierung des Angebotsprozesses sowie Budgetkontrolle.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Angebotsmanagement mit starkem Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Angebotsmanagement und gute organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe frische Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die Verantwortung der Steuerung, Planung, Optimierung und Kontrolle des Angebotsprozesses sowie die damit verbundene Terminverfolgung und Budgetkontrolle. Darüber hinaus fällt die eigenständige Durchführung der Vorqualifikation von Ausschreibungen sowie formale, inhaltliche und kommerzielle Prüfung von Angeboten in Ihr Aufgabengebiet.
Mitarbeiter Angebotsmanagement / Bid Management (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Angebotsmanagement / Bid Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Angebotsmanagement. Verstehe, welche Tools und Software in der Branche verwendet werden, um den Angebotsprozess zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bid Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über Best Practices zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Angebotsmanagement übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Kontrolle von Angeboten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über aktuelle Projekte von StudySmarter und bringe diese in Gespräche ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Angebotsmanagement / Bid Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Angebotsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung, Optimierung und Kontrolle von Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Vorqualifikation von Ausschreibungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe den Angebotsprozess
Informiere dich gründlich über den Angebotsprozess und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige im Interview, dass du die Schritte von der Planung bis zur Kontrolle verstehst und wie du diese effektiv steuern kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vorqualifikation von Ausschreibungen und der Prüfung von Angeboten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Budget- und Terminmanagement betonen
Da Budgetkontrolle und Terminverfolgung wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Budgets verwaltet und Fristen eingehalten hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.