Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Simulationsmodelle und Analysesoftware in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich Verteidigung und Sicherheit mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung für spannende Projekte und arbeite an der Spitze der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in C++ Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem kreativen und unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Stellenbezeichnung
Softwareentwickler C++ (m/w/d) für Simulationsmodelle und Analysesoftware
Ort: Ottobrunn bei München
Beschreibung der Stelle
Professionelle Softwareentwicklung und komplexe wissenschaftliche Fragestellungen sind Ihre Leidenschaft, der Blick über den Tellerrand ist mehr als nur Ausblick? Sie möchten Projektverantwortung im Bereich rechnerbasierter Simulation übernehmen?
Unser Team ist Ansprechpartner für unsere Kunden in allen Fragen zum Thema Schutz und Überlebensfähigkeit. Als Verstärkung für unser Entwicklerteam suchen wir in unserer Abteilung eine/n Softwareentwickler:in C/C++.
Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
Tätigkeit
- Softwareentwicklung-, Pflege und Änderung von Simulationsmodellen
- Spezifizierung, Entwicklung und Betrieb von Analysesoftware für Labor- und Feldversuche
- Unterstützung von Studien im Rahmen von F&E Projekten im Bereich Elektronik / Sensorik
- Durchführung von Problem- und Anforderungsanalysen gemeinsam mit unserem Spezialisten
- Arbeiten in abteilungsübergreifenden Projekten für unsere Kunden, teilweise im internationalen Umfeld
- Eigenständige Projektübernahme nach einer entsprechenden Einarbeitung und je nach Erfahrung
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung komplexer Anwendungssoftware in C++
- Vertrautheit mit der Anwendung von Toolketten in der Softwareentwicklung sowie der Anwendung von Git, CMake, Gerrit und Jenkins wäre wünschenswert
- Erfahrung in der Integration von Softwaremodulen in komplexen Simulationsframeworks wäre von Vorteil, Grundkenntnisse in den Bereichen Sensoren (z.B. Radar, IR/EO), Electronic Warfare, Regelungstechnik und Signalverarbeitung wären ideal
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen zum Verständnis komplexer Zusammenhänge und ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen
Ziele
Unsere Kernkompetenz ist die rechnerbasierte Simulation und Visualisierung von Produkteigenschaften, Systemen und Prozessen sowie die Erforschung und Entwicklung geeigneter Methoden, Algorithmen und Modellen.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler C++ (m/w/d) für Simulationsmodelle und Analysesoftware Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C++ (m/w/d) für Simulationsmodelle und Analysesoftware
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Zeige, dass du nicht nur die Lösung kennst, sondern auch den Prozess dahinter.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach dem Status deiner Bewerbung oder zeig dein Interesse an Projekten, die dich begeistern.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns über jede Bewerbung und möchten dich kennenlernen. Zeig uns, was du drauf hast und wie du unser Team bereichern kannst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C++ (m/w/d) für Simulationsmodelle und Analysesoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Softwareentwickler C++ interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++. Zeige auf, wie du komplexe Anwendungssoftware entwickelt hast und welche Tools du dabei verwendet hast. Das gibt uns einen guten Einblick in deine Fähigkeiten!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in C++ und Softwareentwicklung zu den Projekten passen, die das Unternehmen umsetzt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung zeigen. Denk an Projekte, bei denen du komplexe Anwendungssoftware entwickelt oder an Simulationsmodellen gearbeitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle auch abteilungsübergreifende Projekte umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder internationalen Partnern betreffen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Zeige, dass du offen für neue Technologien und Methoden bist, und sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast.