Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Simulationsmodelle im militärischen Kontext.
- Arbeitgeber: IABG ist ein führender technischer Dienstleister für Defence & Security auf nationaler und internationaler Ebene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Simulationstechnologie und trage zur Sicherheit unserer Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Java, Python und Docker erforderlich.
- Andere Informationen: Möchtest du Teil eines dynamischen Teams werden? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Simulationen im militärischen Kontext sind der Bereich, in dem Sie Ihre Expertise einbringen und persönlich wie fachlich wachsen möchten. Sie streben die federführende Weiterentwicklung der Simulationssysteme im Zusammenspiel mit Ihrem Team an? Die Hauptziele der Simulationen liegen im Erhalt und in der Verbesserung der materiellen Einsatzbereitschaft, des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes sowie der Sicherheit der Energieinfrastruktur der Kunden. Die Verantwortung des Geschäftsbereichs Defence & Security liegt in der besonderen Verpflichtung gegenüber den Streitkräften sowie in der Rolle als anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene. Diese Verantwortung umfasst die Konzeption technischer Lösungen, die Begleitung komplexer Analyse-, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben sowie die Bereitstellung maßgeschneiderter Serviceleistungen.
Tätigkeit
- Leitung der Entwicklung neuer Modelle im Bereich der System-Dynamics-(SD)-Simulation oder der agentenbasierten Simulation (ABS)
- Führung der fachlichen Implementierung neuer Modellinhalte in die bestehenden Simulationssysteme sowie Umsetzung der Implementierung durch eigene Tätigkeit
- Erstellung konzeptioneller Modelle als Vorgabe für die Entwicklung
- Verantwortung für das Review und das Refactoring des bestehenden Codes
- Entwicklung von Demonstratoren als Proof of Concept für Zwecke der Top-Level-Beratung
- Ausarbeitung der Konzeption und Umsetzung technologischer Verbesserungsansätze
- Erstellung der Angebotsinhalte des eigenen Fachbereichs
- Präsentation der simulationstechnischen Inhalte, auch vor Kunden
- Vertretung der IABG auf Symposien und Messen
Voraussetzungen
- Erfolgreicher Abschluss eines Informatikstudiums oder vergleichbar
- Langjährige Erfahrung der Entwicklung komplexer Software in Java sowie idealerweise in Python und im Einsatz von Docker/Services
- Umfangreiche Erfahrung der Continuous Integration sowie des manuellen und automatisierten Testens
- Erfahrung mit systemdynamischer oder agentenbasierter Simulation, beispielsweise mit AnyLogic wäre wünschenswert
- Erfahrung mit der Front-End-Entwicklung, etwa mittels Python/Django wäre ideal
- Hohe Bereitschaft zur qualitätsorientierten Softwareentwicklung im Rahmen eines strukturierten Entwicklungsprozesses
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Bereitschaft den Wunsch zur Übernahme von Führungsverantwortung im Team
Ziele
Die Zielsetzung unserer Simulationen ist die Beantwortung komplexer Fragestellungen und die Leistung eines Beitrags zur fundierten Entscheidungsfindung auf Seiten unserer Kunden. Die Entwicklung qualitativ hochwertiger und langlebiger Simulationssysteme sowie deren bedarfsgerechte Anpassung an die Anforderungen der Kunden stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
Technischer Manager Simulationsentwicklung Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Manager Simulationsentwicklung Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Simulationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Simulationssysteme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java, Python und Docker auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären und zu verteidigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Führungsverantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Manager Simulationsentwicklung Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere in Java und Python, sowie deine Erfahrung mit Simulationstechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Führungsbereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Managers in der Simulationsentwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere in Java und Python, sowie deine Erfahrung mit Simulationen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine hohe Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit Führungsverantwortung übernommen hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.