Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Testanlagen für optische Systeme und verifiziere deren Leistungen.
- Arbeitgeber: IABG, ein führendes Unternehmen in der Raumfahrttechnik mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im Weltraumsektor.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien und trage zur Zukunft der Raumfahrt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen und Erfahrung in optischen Laboren.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und Teilnahme an Konferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Ottobrunn bei München
Beschreibung der Stelle
Weltraum ist Ihre Leidenschaft? In optischen Laboren fühlen Sie sich zuhause? Werden Sie Teil unseres Teams. Als Testingenieur Optik betreuen Sie unsere Testanlagen für optische Systeme und verifizieren deren Leistungen.
We give you space on earth! Die IABG sichert durch Tests unter simulierten Weltraumbedingungen die zuverlässige Funktion von Raumfahrtkomponenten und begleitet Space-Projekte über den gesamten Lebenszyklus – von der Entwicklung bis zur Verifikation. Mit über 50 Jahren Erfahrung, und einer Infrastruktur, die durch Beständigkeit und Funktionssicherheit überzeugt sowie dem europaweit einzigartigen Competence Centre Optics ermöglichen wir unseren Kunden, immer präzisere Erdbeobachtungs- und Aufklärungssysteme zu entwickeln.
Tätigkeit
- Weiterentwicklung und Betrieb von Testanlagen und Tools zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit (weltraumgestützter) optischer Systeme
- Kalibrierung von „optical test benches“ zur Verifikation der Leistung optischer Systeme und Komponenten
- Bewertung eingehender Testanfragen und Entwicklung von Test- und Verifizierungskonzepten
- Planung, Durchführung und Auswertung von Test- und Verifikationskampagnen für optische Systeme unter simulierten (Weltraum)bedingungen im Reinraum (ISO-Klassen 8 und 5)
- Enge Zusammenarbeit mit anderen technischen Disziplinen (mechanischer Aufbau, thermischer und strukturdynamischer Entwurf, Systemengineering, „Assembly, Integration and Testing“ (AIT))
- Teilnahme an relevanten Kongressen und Konferenzen sowie Erstellung von Veröffentlichungen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation im Bereich Optik, Physik oder einer verwandten technischen Disziplin
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Themenbereiche:- optische / mechanische Modellierung und Simulation- AIT optischer Systeme / Komponenten- Performanceanalyse und Fehlerbetrachtung
- Arbeitserfahrung in optischen Laboren sowie Kenntnisse über optische Versuchsaufbauten, Messungen und Messdatenanalyse sind wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Entwurfswerkzeugen für optisches Design (z.B. ZEMAX, Code V, Lighttools, etc.) sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur phasenweisen Arbeit in einem 3-Schicht-System
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ziele
Betrieb und Weiterentwicklung unserer Testanlagen. Planung und Durchführung von Test- und Verifikationskampagnen an optischen Systemen.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
#J-18808-Ljbffr
Testingenieur Optik (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Optik (m/w/d)
✨Netzwerken ist alles!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder Informationen über offene Stellen – oft erfährt man so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Antworten auf deine Bewerbungen. Kontaktiere die Unternehmen direkt, zeig dein Interesse und frag nach dem Stand deiner Bewerbung. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Bereite Fragen vor, die du im Interview stellen kannst, um dein Interesse und dein Wissen zu zeigen. Das macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du an einer Stelle interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Optik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Testingenieur Optik interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich optische Systeme und Laborarbeit. Zeig uns, was du in der Vergangenheit erreicht hast und wie das zu unserer Mission passt. Das macht einen großen Unterschied!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine übersichtliche Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Testingenieur Optik vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in optischer Modellierung, AIT oder Performanceanalyse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich optische Systeme oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Entwurfswerkzeugen für optisches Design wie ZEMAX oder Code V vertraut bist. Ein gutes Verständnis dieser Tools kann dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und deine technische Kompetenz zu demonstrieren.