Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle webbasierte Anwendungen für die Datenanalyse und optimiere User Interfaces.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender technischer Dienstleister im Bereich Defence & Security.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, Teamarbeit und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte interaktive Lösungen und arbeite an innovativen Technologien mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Kenntnisse in Python, Java oder Node.js erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig; remote work ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Webentwickler (Full Stack) im Bereich Data Analytics (m/w/d)
Ottobrunn bei München / Bonn / Hamburg / Koblenz
Beschreibung der Stelle
Unser Geschäftsbereich Defence & Security ist ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben sowie dem Betrieb von Systemen und der Bereitstellung von Serviceleistungen. In unseren Competence Centern Data Platforms & Data Analytics unterstützen wir unseren Kunden in der Datenanalyse von Betriebsdaten und logistischen Daten komplexer militärischer Systeme. Im Competence Center Data Platforms sind wir dabei verantwortlich für den Anteil Data Engineering sowie für die Erstellung webbasierter User Interfaces zur Visualisierung der Analyseergebnisse.
Tätigkeit
- Sie konzipieren und entwickeln webbasierte Anwendungen, die als User Interface für die Datenanalyseergebnisse unseres Data Analytics Teams dienen.
- Sie stimmen sich regelmäßig mit den Kolleg:innen aus dem Data Analytics Team ab, um Anforderungen an die Visualisierung von Daten aufzunehmen und entsprechende Schnittstellen zur Datenanalyse zu definieren.
- Sie stellen die Funktionsfähigkeit der Webanwendungen auf den Zielsystemen sicher und stellen verschiedene Entwicklungsstände mittels CI/CD bereit.
- Sie wirken bei der Präsentation der Entwicklungsstände gegenüber den internen und externen Stakeholdern sowie bei der projektübergreifenden Bewertung von Anforderungen mit.
- Sie analysieren und optimieren die Gebrauchstauglichkeit (Usability) und User-Experience bestehender und sich in Entwicklung befindlicher User Interfaces.
- Sie stellen im Team durch Codereviews, Pairprogramming und Testing projektübergreifend eine hohe Codequalität sicher.
Voraussetzungen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sie beherrschen mindestens eine Backend-Sprache wie Python, Java oder Node.js und sind sicher in Aufbau und Anwendung von Containern (Docker).
- Sie haben bereits zu der Entwicklung von Anwendungen mit Client-Server-Architektur beigetragen und verfügen idealerweise über erste Erfahrung mit Microservices.
- Sie kennen sich mit Git und Best Practices der Versionierung gut aus und haben schon die Pipeline Features von gängigen Versionisierungsplattformen (Github, GitLab usw.) benutzt.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung, sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ziele
Sie verstärken unser Data Platforms Team im Bereich der User-Interface-Entwicklung (Frontend und Backend), um unseren Kunden die Ergebnisse der Datenanalyse interaktiv zur Verfügung zu stellen und bringen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in unsere laufende Projektarbeit ein. Gleichzeitig unterstützen unsere Kolleg:innen Sie insbesondere zu Beginn intensiv bei der fachlichen Einarbeitung in unsere Entwicklungs- und Datenlandschaft.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
#J-18808-Ljbffr
Webentwickler (Full Stack) im Bereich Data Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webentwickler (Full Stack) im Bereich Data Analytics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Backend-Sprachen wie Python oder Java sowie Docker. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges löst und an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in der Webentwicklung demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Data Analytics und User Experience. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du die neuesten Entwicklungen kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webentwickler (Full Stack) im Bereich Data Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Backend-Sprachen wie Python oder Java sowie deine Erfahrung mit Containern und Client-Server-Architekturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von User Interfaces beitragen können. Gehe auch auf deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Webentwicklung und Datenanalyse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Backend-Sprachen wie Python, Java oder Node.js vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Containern (Docker) und Client-Server-Architekturen zu erläutern.
✨Zeige deine Teamorientierung
Die Position erfordert eine ausgeprägte Teamorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es durch Pair Programming, Codereviews oder andere kollaborative Ansätze.
✨Verstehe die Usability und User Experience
Da du an der Optimierung der Gebrauchstauglichkeit von User Interfaces arbeiten wirst, solltest du dich mit den Prinzipien der Usability und User Experience auskennen. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sind gefordert. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, insbesondere wenn es um technische Themen geht. Dies wird dir helfen, bei der Präsentation deiner Ideen gegenüber Stakeholdern zu überzeugen.