Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bestellvorgänge und erstelle Auswertungen sowie Reports.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Ottobrunn bei München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Einkauf und arbeite an realen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, VWL oder Wirtschaftsingenieurwesen; gute Excelkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Selbstständige Teilprojekte und Unterstützung der zentralen Einkaufsabteilung.
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Werkstudent Einkauf (m/w/d)
Ottobrunn bei München
Tätigkeit
- Du bearbeitest eigenständig Bestellvorgänge und erstellst Auswertungen und deren Reports.
- Du wirkst bei der Analyse und Optimierung der Einkaufsprozesse (z. B. B2B-Plattform) mit.
- Du übernimmst selbstständig Teilprojekte.
- Du optimierst das Lieferantenportfolio (z.B. Identifikation neuer Lieferanten).
- Du unterstützt unsere zentrale Einkaufsabteilung bei technischen Beschaffungsvorhaben.
Voraussetzungen
- Du studierst BWL, VWL oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du bringst idealerweise vertiefte Excelkenntnisse mit.
- Du hast Spaß dich in neue Systeme einzuarbeiten (wie beispielsweise SAP).
- Du bringst eine sorgfältige Arbeitsweise sowie Selbstständigkeit und Flexibilität mit.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Einkaufsprozessen und B2B-Plattformen vertraut. Das zeigt, dass du bereits ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, aktiv an der Optimierung mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Excel-Kenntnisse, um Datenanalysen durchzuführen. Bereite einige Beispiele vor, die du im Gespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über SAP und andere relevante Systeme, die im Einkauf verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Softwarelösungen hast, erwähne das unbedingt!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Selbstständigkeit und Flexibilität zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Einkaufsabteilung. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Herausforderungen im Einkauf bestehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf BWL, VWL oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie deine Excelkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Einkaufsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung übermittelst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Bestellvorgängen und der Analyse von Einkaufsprozessen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da vertiefte Excelkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast, um Daten auszuwerten oder Berichte zu erstellen.
✨Interesse an neuen Systemen zeigen
Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme wie SAP einzuarbeiten. Du könntest erwähnen, welche Software du bereits kennst und wie schnell du dich in neue Programme einarbeiten kannst.
✨Selbstständigkeit und Flexibilität betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine sorgfältige Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation verdeutlichen.