Auf einen Blick
- Aufgaben: Support GIS and remote sensing projects through data analysis and map creation.
- Arbeitgeber: IABG is a leading tech company specializing in geoinformatics and remote sensing solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a supportive team, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in innovative projects while working in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in Geoinformatics, Geography, or related fields with basic GIS knowledge.
- Andere Informationen: Opportunity to work on exciting topics like land use monitoring and environmental changes.
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Werkstudent für GIS und Fernerkundungsprojekte (m/w/d)
Dresden Geodaten
Beschreibung der Stelle
Die IABG ist ein führendes wissenschaftlich, technisches Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen und Technologien in der Geoinformatik und Fernerkundung spezialisiert hat. Du unterstützt unser Team bei verschiedenen GIS- und Fernerkundungsprojekten.
Tätigkeit
- Du wendest Fernerkundungstechniken zur Dateninterpretation und -analyse an.
- Du unterstützt bei der Analyse und Verarbeitung von Geodaten.
- Du arbeitest bei der Erstellung von Karten und räumlichen Analysen mit GIS-Software (z.B. ArcGIS, QGIS) mit.
- Du unterstützt bei der Durchführung von Projekten zur Überwachung von Landnutzung, Umweltveränderungen und anderen relevanten Themen.
- Du hilfst bei der Entwicklung und Pflege von Geodatendatenbanken mit.
- Du erstellst Berichte und Präsentationen zur Darstellung der Projektergebnisse.
- Du führst Recherchen und Literaturanalysen zu aktuellen Trends und Technologien im Bereich GIS und Fernerkundung durch.
Voraussetzungen
- Du studierst Geoinformatik, Geographie, Umweltwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du hast grundlegende Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Arbeit mit GIS-Software (z.B. ArcGIS, QGIS).
- Du bringst Interesse und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Fernerkundung und Bildverarbeitung mit.
- Du bist bereit, dich in das Thema zweiter Weltkrieg und Bombenblindgänger unter Anleitung einzuarbeiten.
- Du hast Interesse an historischen Quellen/Literatur.
- Du hast gute analytische Fähigkeiten und ein Verständnis für räumliche Zusammenhänge.
- Kenntnisse in der Datenverarbeitung und -analyse, idealerweise mit Programmiersprachen wie Python oder R.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ziele
Wir bieten:
– Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen.
– Einblicke in aktuelle Projekte und Technologien im Bereich GIS und Fernerkundung.
– Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
– Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Team.
– Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung in Projekten.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent für GIS und Fernerkundungsprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für GIS und Fernerkundungsprojekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich GIS und Fernerkundung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu IABG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Geoinformatik und Fernerkundung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Projekte bei IABG relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Kenntnisse in GIS-Software wie ArcGIS oder QGIS zu vertiefen. Das wird dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle spezifische Kenntnisse in GIS und Fernerkundung erfordert, solltest du dich mit den gängigen Softwaretools und deren Anwendung vertraut machen, um im Gespräch überzeugen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für GIS und Fernerkundungsprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IABG und ihre Projekte im Bereich Geoinformatik und Fernerkundung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in GIS-Software und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnisse in GIS-Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit GIS-Software wie ArcGIS oder QGIS klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Geodaten zu analysieren oder Karten zu erstellen.
✨Interesse an Fernerkundung betonen
Zeige dein Interesse und deine ersten Erfahrungen im Bereich Fernerkundung und Bildverarbeitung. Informiere dich über aktuelle Techniken und Trends, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest Beispiele für Projekte oder Studien nennen, bei denen du komplexe Daten verarbeitet und analysiert hast, um räumliche Zusammenhänge zu verstehen.
✨Vorbereitung auf historische Themen
Da das Unternehmen Interesse an historischen Quellen hat, solltest du dich mit dem Thema Zweiter Weltkrieg und Bombenblindgängern vertraut machen. Zeige, dass du bereit bist, dich in dieses Thema einzuarbeiten und darüber zu lernen.