Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende IT-Sicherheitsprojekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Hochtechnologie-Bereich, das sichere Digitalisierung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, mobile Arbeit, Gleitzeit und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einer sicheren digitalen Zukunft bei und arbeite in agilen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung, Grundkenntnisse in IT-Sicherheit und Netzwerken.
- Andere Informationen: Mentorenprogramm und KiTa-Platzreservierung für Mitarbeiterkinder.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn
Beschreibung der Stelle
Als Unternehmen im Hochtechnologie-Bereich beraten und befähigen wir unsere Kunden, sichere Lösungen im Geschäftsfeld InfoKom zu realisieren. Die sichere Digitalisierung ist eine der gesellschaftlichen Herausforderungen in den nächsten Jahren. Durch Deinen Einsatz wirst Du einen aktiven Beitrag für eine nachhaltige Gesellschaft der Zukunft leisten.
Aufgaben
- Deine Hauptaufgabe ist die aktive Unterstützung in herausfordernden, spannenden und innovativen IT-Sicherheitsprojekten bei öffentlichen Auftraggebern in einem wachsenden Marktumfeld.
- Gemeinsam mit unseren Expert:innen analysierst Du Kundenanforderungen und entwickelst daraus passende Lösungen.
- Du führst technische Risikoanalysen durch, bewertest die Verwundbarkeit von IT-Systemen und leitest Sicherheitslösungen ab.
- Zusammen mit dem Team implementierst und testest Du die entwickelten Lösungen und Werkzeuge.
- Außerdem unterstützt Du unsere Kunden beim Einsatz dieser Tools.
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Grundkenntnisse in Sicherheitsfunktionen, Netzwerken, IT-Systemen und Betriebssystemen.
- Idealerweise Erfahrungen mit Sicherheitsfunktionen, Netzwerk-Infrastrukturen, Client-Technologien sowie im Management und Betrieb von Sicherheitslösungen.
- Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift; Reisebereitschaft im In- und Ausland.
Ziele
- Arbeiten in spannenden nationalen und internationalen Projekten.
- Begleitung der öffentlichen Verwaltung bei der sicheren Digitalisierung in agilen Teams.
- Erhalt eines Mentors, Einarbeitungsplans und Teilnahme an Infotagen zum Kennenlernen neuer Kolleg:innen.
- Flexible Arbeitsstandorte wählbar.
- Work-Life-Balance durch mobile Arbeit und Gleitzeit.
- Reservierung eines KiTa- / KiGa-Platzes am Standort Ottobrunn für Ihr Kind.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Kontinuierliche Feedbackgespräche, Trainings und Förderprogramme.
Cyber Security Consultant (m / w / d) Arbeitgeber: IABG
Kontaktperson:
IABG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Consultant (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Cyber-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei StudySmarter beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Sicherheitsfunktionen und Netzwerken klar und präzise erklären kannst. Dies wird dir helfen, dein technisches Verständnis während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter. Bereite Beispiele vor, wie du zur sicheren Digitalisierung beitragen kannst und warum du glaubst, dass deine Fähigkeiten gut zu den Zielen des Unternehmens passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Consultant (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinen Fähigkeiten her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Netzwerken direkt auf die Anforderungen der Stelle als Cyber Security Consultant zutreffen. Zeige auf, welche spezifischen Erfahrungen du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der sicheren Digitalisierung reizt. Gehe darauf ein, wie du mit deinem Beitrag eine nachhaltige Gesellschaft unterstützen möchtest.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da sehr gutes Deutsch und gutes Englisch gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Sprachen in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Security. Zeige, dass du die Bedeutung der sicheren Digitalisierung verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheitsfunktionen, Netzwerken und IT-Systemen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in agilen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.