Data Engineer Waffensystemdaten (m/w/d)
Data Engineer Waffensystemdaten (m/w/d)

Data Engineer Waffensystemdaten (m/w/d)

Ottobrunn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Data-Engineering-Teams und arbeite an spannenden Datenprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender technischer Dienstleister im Bereich Defence & Security.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse für komplexe Waffensysteme und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich und Erfahrung im Data Engineering sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und hohe Codequalität durch Teamarbeit sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Beschreibung der Stelle: Unser Geschäftsbereich Defence & Security ist ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben sowie dem Betrieb von Systemen und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
In unseren Competence Centern Data Platforms & Data Analytics unterstützen wir unseren Kunden in der Datenanalyse von Betriebsdaten und logistischen Daten komplexer militärischer Systeme. Im Competence Center Data Platforms sind wir dabei verantwortlich für Entwicklung und Betrieb von ETL Pipelines sowie für die Erstellung webbasierter User Interfaces zur Visualisierung der Analyseergebnisse.

Tätigkeit:

  • Sie verstärken unser Data-Engineering-Team als Mitarbeiter:in in den Bereichen Data Driven Maintenance und Betriebsdatenanalyse komplexer Waffensysteme
  • Sie automatisieren die Verarbeitung von Waffensystemdaten durch Pipelines und optimieren deren Zugriff über geeignete Datenbanken
  • Sie erschließen und verknüpfen dabei verschiedene Datenquellen mit Daten zu Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Systeme und wirken maßgeblich an Aufbau und Weiterentwicklung unserer Plattformen mit
  • Bei der Datenhaltung arbeiten Sie mit relationalen Datenbanken (PostgreSQL) oder Graphdatenbanken (Neo4j) inkl. entsprechender Schnittstellen zu Python, Polars o.ä. und bringen Ihr Know-how zu Algorithmen und Datenstrukturen zur Performanceoptimierung ein
  • Sie unterstützen in der Betreuung der selbst betriebenen On-Premises Infrastruktur (bspw. Linux, Docker, Entwicklungscontainer, Grafana, Prometheus, Objektspeicher)
  • Sie werden Teil eines Teams, das durch Codereviews, Pairprogramming und Testing projektübergreifend eine hohe Codequalität sicherstellt

Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder einer vergleichbaren analytischen Fachrichtung
  • Sie verfügen über fachliche Expertise im Bereich Data Engineering, insbesondere im Aufbau von Datenpipelines
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Datenbanken und zugehöriger Abfragesprachen und -frameworks, darunter idealerweise auch Graphdatenbanken
  • Sie verfügen über fundierte Programmierkenntnisse in Python, idealerweise ergänzt durch weitere Programmiersprachen wie Rust, sowie Kenntnisse in Docker, Airflow, Git und ähnlichem
  • Eine strukturierte und eigenverantwortliche analytische Arbeitsweise, ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie das Arbeiten im Team sind für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ziele: Sie verstärken unser Data Platforms Team im Bereich Data Engineering und bringen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in unsere laufende Projektarbeit ein.
Gleichzeitig unterstützen unsere Kolleg:innen Sie insbesondere zu Beginn intensiv bei der fachlichen Einarbeitung in unsere Entwicklungs- und Datenlandschaft.

#J-18808-Ljbffr

Data Engineer Waffensystemdaten (m/w/d) Arbeitgeber: IABG

Als Arbeitgeber im Bereich Defence & Security bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf nationale und internationale Projekte fokussiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und eine hohe Codequalität durch Methoden wie Codereviews und Pairprogramming. Zudem profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und der Chance, an der Entwicklung zukunftsweisender Datenlösungen für komplexe Waffensysteme mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

IABG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer Waffensystemdaten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups im Bereich Data Engineering und nimm daran teil. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Datenanalyse und -verarbeitung. Teile relevante Artikel oder eigene Projekte auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise zu demonstrieren und auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Nutze Online-Kurse oder Webinare, um deine Kenntnisse in spezifischen Technologien wie PostgreSQL oder Neo4j zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zu ETL-Prozessen, Datenbanken und Programmierung in Python übst. Das gibt dir das nötige Selbstvertrauen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Waffensystemdaten (m/w/d)

Datenengineering
ETL-Pipelines
PostgreSQL
Graphdatenbanken (Neo4j)
Python
Polars
Algorithmen und Datenstrukturen
Performanceoptimierung
Docker
Airflow
Git
Linux
Grafana
Prometheus
On-Premises Infrastruktur
Teamarbeit
Analytische Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Data Engineering, Datenbanken und Programmierung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie PostgreSQL, Neo4j und Python. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Data Engineering und beim Aufbau von Datenpipelines demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Methoden wie Pair Programming oder Codereviews, die du genutzt hast, um die Codequalität zu verbessern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Data Platforms Team oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Data Engineer Waffensystemdaten (m/w/d)
IABG
I
  • Data Engineer Waffensystemdaten (m/w/d)

    Ottobrunn
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • I

    IABG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>