Projektleiter militärische Cyber Security (m/w/d)
Projektleiter militärische Cyber Security (m/w/d)

Projektleiter militärische Cyber Security (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich militärische Cyber Security und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens mit über 60 Jahren Erfahrung in Defence & Security.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und die Chance, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten für NATO und Bundeswehr und forme die Zukunft der Cyber Defence.
  • Gewünschte Qualifikationen: MINT-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Interesse an Cyber Security-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Teams und die Möglichkeit, neue Technologien wie KI und Blockchain zu erkunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Cyber Security im militärischen Umfeld ist der Bereich, in dem Sie weiterwachsen möchten? Sie streben eine Karriere als Projektleiter:in im Bereich technischer Zusammenhänge Cyber Security an? Sie haben ein großes Interesse an modernen und innovativen Technologien im Cyber Security / Cyber Defence Umfeld? Die Unterstützung unserer Bundeswehr und der NATO hinsichtlich technologischer Fragestellungen liegt Ihnen am Herzen?

Unser Geschäftsbereich Defence & Security genießt im Bereich der Beratung, nicht zuletzt durch unsere Expertise in den Themengebieten Analyse- und Bewertungsfähigkeit, einen stetig zunehmenden Bedarf. Wir möchten daher unser Team in der Nachrichtengewinnung & Aufklärung mit engagierten, kreativen und technikbegeisterten Kolleg:innen verstärken. Profitieren Sie dabei von einer über 60-jährigen Entwicklungsgeschichte und ausgeprägten Beziehungen zu Kunden wie NATO und Bundeswehr.

Tätigkeit

  • Beratung des militärischen Kunden hinsichtlich der eingesetzten Technologien im Cyber Umfeld und Erstellung Lösungsvorschläge in Bezug auf die speziellen operationellen Anforderungen
  • Bewertung von Bedrohungen und Schwachstellen sowie Erarbeitung von Vorschlägen zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit hinsichtlich von Cyber Security Maßnahmen im Kontext der operationellen Anforderungen der Waffensysteme
  • Erarbeitung von technisch-organisatorischen Vorschlägen zur IT-Risikobehandlung und Ableitung der Anforderungen für die Erstellung der Informationssicherheitskonzepte
  • Leitung von Projekten für militärische Informationssicherheit und Koordinierung der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten, bereichsübergreifend in der IABG
  • Analysieren von Angriffsverfahren entlang der Cyber Kill Chain zur Angriffsprävention, zum Einsatz von Detektionsmechanismen und zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
  • Entwicklung von Vorschlägen zu Härtungsmaßnahmen für militärische IT- und OT-Systeme

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes MINT-Studium oder vergleichbar
  • Einschlägige Erfahrungen im Umfeld Bundeswehr und/oder NATO (z.B. SaZ13)
  • Grundkenntnisse im BSI-Grundschutz, ISO27001, COBIT oder ITIL oder Bereitschaft diese sich über Schulungen anzueignen
  • Interesse an neuen Technologien hinsichtlich Cyber Security, z.B. Cloud, KI, Blockchain, NFT, 5G/6G in Verbindung mit Waffensystemen der Bundeswehr
  • Gute Kenntnisse der aktuellen Technologien und Methoden der Cyber Security oder großes Interesse sich in diesem Thema weiterzuentwickeln

Ziele

Wir bieten Ihnen die Chance, in interdisziplinären Teams an aktuellen und zukünftigen Rüstungsprojekten im Bereich Cyber Security / Cyber Defence zu arbeiten. Als Projektleiter:in beschäftigen Sie sich im Schwerpunkt mit neuen Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Cloud, Blockchain, etc. und der Anwendung von Cyber Security für unterschiedliche Waffensysteme der Bundeswehr.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.

Projektleiter militärische Cyber Security (m/w/d) Arbeitgeber: IABG

Als Arbeitgeber im Bereich militärische Cyber Security bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf über 60 Jahre Erfahrung zurückblickt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte mit der Bundeswehr und NATO bieten. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmensstandorts in Ottobrunn bei München, Berlin, Hamburg oder Koblenz, wo Sie an der Spitze technologischer Entwicklungen im Cyber Defence Bereich stehen können.
I

Kontaktperson:

IABG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter militärische Cyber Security (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Cyber Security und der Bundeswehr zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der Cyber Security, insbesondere im militärischen Kontext. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Cyber Security bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die spezifischen Anforderungen der Rolle zu bekommen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cyber Security Konzepten und Technologien während des Interviews. Übe, wie du deine Kenntnisse über BSI-Grundschutz, ISO27001 oder andere relevante Standards klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter militärische Cyber Security (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in Cyber Security
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit militärischen Systemen
Kenntnisse im BSI-Grundschutz
ISO 27001
COBIT
ITIL
Interesse an neuen Technologien (z.B. Cloud, KI, Blockchain, 5G/6G)
Bewertung von Bedrohungen und Schwachstellen
Entwicklung von Sicherheitskonzepten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektleiter militärische Cyber Security wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Cyber Security und deine Erfahrungen mit der Bundeswehr oder NATO.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für neue Technologien im Cyber Security-Bereich ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Technologien und Methoden, die im militärischen Cyber Security Umfeld verwendet werden, wie BSI-Grundschutz oder ISO27001.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte die Leitung von Projekten oder die Analyse von Bedrohungen umfassen.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Sprich über deine Begeisterung für neue Technologien wie KI, Cloud oder Blockchain. Zeige, dass du bereit bist, dich in diesen Bereichen weiterzubilden und anzupassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Projektleiter militärische Cyber Security (m/w/d)
IABG
I
  • Projektleiter militärische Cyber Security (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • I

    IABG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>