Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in spannenden Projekten zu Satellitennavigation und -kommunikation.
- Arbeitgeber: IABG ist ein innovatives Unternehmen, das technische Lösungen für öffentliche und industrielle Auftraggeber bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mentoring und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in Satellitentechnologien von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte: Ottobrunn bei München, Berlin oder Bonn. Bewerbungen sind jederzeit willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn
Beschreibung der Stelle
Als Berater:in für Projekte in den Themenfeldern Satellitennavigation und/oder -kommunikation stellst Du technisches Fachwissen für neue Produkte und Dienstleistungen für unsere Auftraggeber:innen bereit. Wechselnde Fragestellungen ermöglichen Dir je nach persönlichem Interesse ein variierendes Aufgabenfeld von der Konzeptentwicklung bis hin zur technischen Versuchsdurchführung und Ergebnisanalyse. Neben den Ansprechpartnern auf Auftraggeberseite stehen Dir verschiedene Hard- und Software-Laborumgebungen zur Verfügung, in denen die Aufgabenstellungen, wie bspw. das Validieren von Methoden oder Tests neuer Services, durchgeführt werden können.
Tätigkeit
- Projektbearbeitung und Leitung von (Teil-)Projekten im Bereich Satellitennavigation und/oder Satellitenkommunikation für öffentliche Auftraggeber (z.B. EU, ESA, Ministerien) und die Industrie
- Anforderungsmanagement und Ableitung von technischen Architekturalternativen
- Durchführung von technischen Risikoanalysen, z.B. auf Basis ISO 27001
- Betreuung des Anforderungsmanagement und Ableitung von Architekturalternativen für technische Umsetzungen
- Beitrag zur Ausrichtung und zum Management des IABG-Leistungsportfolios, zur fachlichen Weiterentwicklung unseres Geschäfts, sowie zur Platzierung unserer Leistungen, inkl. der Betreuung ausgewählter Kunden
Voraussetzungen
- Erfolgreicher Studienabschluss mit technischem Fokus oder eine ähnliche Qualifikation
- Erfahrungen & Kenntnisse z.B. in Satellitennavigation / -kommunikation, Mobilfunk, Nachrichtentechnik, Digitale Signalverarbeitung, KI-basierte Datenanalyse
- Sehr gute Kenntnisse in der Durchführung von Beratungsprojekten (sicheres Auftreten im Projektteam und vor dem Kunden)
- Spaß daran neue Markt- und Technologieentwicklungen zu verfolgen und auch auszuprobieren
- Mindset zur selbstmotivierten Weiterentwicklung, dem Erwerb von Zertifizierungen sowie von- und miteinander zu lernen
Ziele
Als Berater:in für Satellite Systems unterstützen Sie in spannenden, interdisziplinären Projekten. Mittels eines maßgeschneiderten „Training on the job“ inklusive Mentoring bereiten wir sie optimal auf Ihre Aufgaben vor. Ihre fachliche und technische Beratungskompetenz, Spaß am Umgang mit Kunden sowie Freude an der Arbeit in einem kompetenten Team machen Sie bald zu einem/einer gefragten Ansprechpartner:in beim Kunden und in unseren Teams.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Consultant Satellite Systems (m/w/d) Arbeitgeber: IABG
Kontaktperson:
IABG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Satellite Systems (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Satellitenbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Satellitennavigation und -kommunikation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Satellitensysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Satellitennavigation oder -kommunikation demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Projekte. Bereite dich darauf vor, wie du deine technischen Kenntnisse in verschiedenen Bereichen anwenden kannst, und betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Satellite Systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Satellitennavigation und -kommunikation sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Begeisterung für neue Technologien ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Fachwissen in den Bereichen Satellitennavigation und -kommunikation vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Projekte und Erfahrungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Erfahrungen im Anforderungsmanagement und der Durchführung von technischen Risikoanalysen zeigen. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Selbstmotivation betonen
Hebe deine Bereitschaft zur selbstmotivierten Weiterentwicklung hervor. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Zertifizierungen du anstrebst, um deine fachliche Kompetenz zu erweitern.