Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Daten und verbessere Dokumentationen für militärische Systeme.
- Arbeitgeber: Ein führender technischer Dienstleister im Bereich Defence & Security.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der militärischen Technik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund, Kenntnisse in S1000D und Programmierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem Expertenteam mit internationalen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Beschreibung der Stelle: Die Verbesserung und Prüfung der technischen Dokumentation zur dauerhaften Steigerung der Leistungsfähigkeit militärischer Systeme ist der Bereich, in dem Sie ihre Expertise einbringen und sich weiterentwickeln wollen? Sie möchten durch eine präzise und strukturierte Dokumentation sicherstellen, dass Wartungsprozesse optimiert, Änderungen lückenlos nachvollzogen und die langfristige Einsatzfähigkeit der Systeme gewährleistet werden kann? Der Umgang mit dem Standard S1000D ist Ihnen geläufig?
Als Teil eines Expertenteams der Abteilung „Smart Maintenance“ unseres Competence Centers „Life Cycle Management und Logistik“ treiben Sie die Weiterentwicklung der technischen Dokumentation voran und legen damit die Basis für den erfolgreichen Betrieb der Systeme bei unseren Kunden.
Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und
Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
Tätigkeit:
- Datentechnische Analyse von ASD-Stammdaten (Schwerpunkt S1000D, bei Interesse S2000M, S3000L und MIL-STD-1388-2B) für verschiedene Waffensysteme der Dimensionen Land, Luft und See hinsichtlich Fehler, Konsistenz und spezifischen Fragestellungen in verschiedenen, interdisziplinären Projekten
- Beratung unserer militärischen Kunden in Bezug auf Verbesserungspotential der technischen Dokumentationen auf Basis Ihrer Analysen
- Mitarbeit bei der Entwicklung logistischer Konzepte und ILS-Leitdokumente, z. B. in Bezug auf technische Dokumentation, Zeitpläne, Prüfvorgaben und Nachverfolgbarkeit
- Teilnahme an Arbeitsbesprechungen mit dem öffentlichen Auftraggeber und den Systemherstellern zur Definition des Datenbedarfs bestehender und zukünftiger Waffensysteme
- Weiterentwicklung der firmeneigenen Auswertetools (zurzeit MySQL und Neo4j) zur Prozessierung und Analyse der ASD-Daten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium mit technischem Hintergrund
- Tiefgehende Kenntnisse der ASD S1000D (Version 1.9 / 2.3); Kenntnisse zu höheren Versionen (4.1/4.2/5.0) wären ideal
- Idealerweise Grundkenntnisse (Verfahren, Datenstrukturen und Zusammenhänge) zu weiteren Standards (ASD S2000M und/oder S3000L sowie MIL-STD-1388)
- Grundkenntnisse der Programmierung (z.B. Python) und im Umgang mit Datenbanken (MySQL und/oder Neo4j)
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit komplexen technischen Systemen (mil. Land-/Luft-Systeme, zivile Luftfahrzeuge o.ä.)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Greater Munich Metropolitan Area 1 week ago
Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)
Data and Software Engineer (m/f/d) – Qualcomm Unterschleissheim, Germany
Data Engineer (m/w/d) für Smart Data Analytics
#J-18808-Ljbffr
Technical Data Engineer – ASD-Stammdaten / ILS (m/w/d) Arbeitgeber: IABG
Kontaktperson:
IABG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Data Engineer – ASD-Stammdaten / ILS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich technische Dokumentation und ASD-Standards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Standards und deiner Erfahrung mit Datenanalysen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse in S1000D konkret anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Verteidigungssektor. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe Beispiele, wie du zur Verbesserung der technischen Dokumentation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Data Engineer – ASD-Stammdaten / ILS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Umgang mit S1000D und Datenbanken wie MySQL oder Neo4j.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der technischen Dokumentation beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG vorbereitest
✨Vertrautheit mit S1000D
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Anforderungen des S1000D-Standards gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit diesem Standard zu beantworten und wie du ihn in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Technische Dokumentation im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischer Dokumentation zu sprechen. Überlege dir Beispiele, bei denen du durch präzise Dokumentation zur Optimierung von Wartungsprozessen beigetragen hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu berichten. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Kenntnisse in Datenanalyse
Hebe deine Kenntnisse in MySQL und Neo4j hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Analysen zu nennen, bei denen du diese Tools verwendet hast, um Daten zu verarbeiten und auszuwerten.