Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Beratung, idealerweise mit relevanter Ausbildung oder Studium.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Lösungen entwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein unabhängiges, landwirtschaftlich orientiertes Beratungsunternehmen. Seit 1981 sind wir für öffentliche und private Auftraggeber in Deutschland und im Ausland tätig. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an spannenden und sehr abwechslungsreichen Projekten.
Landwirtschaftlicher Unternehmensberater (m/w/d) Arbeitgeber: IAK Agrar Consulting GmbH
Kontaktperson:
IAK Agrar Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirtschaftlicher Unternehmensberater (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Landwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Unternehmensberater in der Landwirtschaft recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du durchgeführt hast, um dein Engagement und deine Expertise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftlicher Unternehmensberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Landwirtschaft und Beratung hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAK Agrar Consulting GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Beratungsunternehmen informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Kunden, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da es sich um eine Position als Unternehmensberater handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Landwirtschaftlichen Beratung sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.