Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung und Programmierung von Software und IT-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Das IAL fördert berufliche Weiterbildung mit anerkannten Zertifizierungen.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Förderung durch die Agentur für Arbeit und flexible Lernoptionen.
- Warum dieser Job: Erhöhe deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit einem anerkannten Abschluss und spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Themen und Motivation zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusatzzertifizierung CompTIA A+ inklusive.
Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle. Die Umschulung zur/m Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist an alle Arbeitssuchenden gerichtet, die sich für IT-Themen interessieren und insbesondere die Entwicklung und Programmierung von Software und IT-Anwendungen für den eigenen oder andere Betriebe erlernen möchten.
Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung implementieren die Geschäftslogik und gestalten die Benutzerinteraktion. Die Maßnahme richtet sich an IT-interessierte und -begeisterte Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen und mit dem Abschluss deutlich höhere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erreichen wollen.
Inhalt:
- Die Inhalte orientieren sich an den Ausbildungsinhalten (Ausbildungsverordnung, Ausbildungsrahmenplan) des jeweiligen Berufsbildes und bereiten somit auf die Abschlussprüfung vor der IHK vor.
Abschluss: Prüfung vor der IHK, IAL-Zertifikat
Zusatzzertifizierungen: CompTIA A+
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.
Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: IAL® Institut für angewandte Logistik GmbH
Kontaktperson:
IAL® Institut für angewandte Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du während deiner Umschulung oder in deiner Freizeit entwickelt hast. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung recherchierst und übst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation, bei uns zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das IAL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das IAL und die Umschulung zum Fachinformatiker. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Inhalte, Anforderungen und den Ablauf der Umschulung zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine IT-Kenntnisse sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Umschulung interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des IAL ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAL® Institut für angewandte Logistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Umschulung zur/m Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung stark auf IT-Themen fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die du durchgeführt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung haben. Teile deine Interessen und was dich an der Branche fasziniert. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das IAL und dessen Programme. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Umschulung und dem Unternehmen zeigen. Das kann Fragen zu den Lehrinhalten oder den Karrieremöglichkeiten nach der Umschulung umfassen.