Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsingenieur: Verantwortung für Arbeitssicherheit und Risikomanagement.
- Arbeitgeber: Die ias Gruppe ist seit 50 Jahren Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und trage zur Gesundheit der Mitarbeiter bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Arbeitssicherheit von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Standort in Dresden und Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) / Festanstellung ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%), unbefristet an unserem Standort Dresden und Region Sachsen.
Mit rund 50 Jahren Erfahrung ist die ias Gruppe Expertin, wenn es darum geht, Arbeits- und Gesundheitsschutz zu gestalten.
Standorte
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) / Festanstellung - Dresden und Region Sachsen Arbeitgeber: ias health & safety GmbH Karriere
Kontaktperson:
ias health & safety GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) / Festanstellung - Dresden und Region Sachsen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arbeitssicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sicherheitsarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle eines Sicherheitsingenieurs sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und zur Schulung von Mitarbeitern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) / Festanstellung - Dresden und Region Sachsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sicherheitsingenieur oder Fachkraft für Arbeitssicherheit gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur ias Gruppe passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ias health & safety GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sicherheitsingenieurs. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst und freundlich, um eine gute Atmosphäre im Gespräch zu schaffen.