Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Sicherheit am Arbeitsplatz und führst Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Die ias-Gruppe ist seit 50 Jahren Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitswelten und trage aktiv zur Gesundheit von Mitarbeitern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandtem Bereich sowie Erfahrung in der Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Freiberufliche Anstellung mit unbefristetem Vertrag in München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - freiberuflich ab sofort, unbefristet als Honorarkraft an unserem Standort München.
Mit rund 50 Jahren Erfahrung ist die ias-Gruppe Expertin, wenn es darum geht, Arbeitswelten neu zu gestalten.
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - freiberuflich - München Arbeitgeber: ias health & safety GmbH Karriere
Kontaktperson:
ias health & safety GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - freiberuflich - München
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Sicherheitsingenieuren und Fachkräften für Arbeitssicherheit zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Arbeitssicherheit konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - freiberuflich - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle als Sicherheitsingenieur übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, freiberuflich zu arbeiten, und erläutere, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
Hebe relevante Zertifikate hervor: Falls du über spezielle Zertifikate oder Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ias health & safety GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sicherheitsingenieurs. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Inhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.