Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Arbeitsmediziner in Weiterbildung tätig sein und die Gesundheit von Mitarbeitenden fördern.
- Arbeitgeber: Die ias Gruppe ist seit 50 Jahren Expertin für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitswelt und verbessere das Wohlbefinden von Menschen in deinem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an Arbeitsmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Standorte in Tuttlingen, Villingen-Schwenningen oder Bodenseekreis bieten dir viele Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) ab 01.10.2025 in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%), unbefristet am Standort Tuttlingen, Villingen-Schwenningen oder Raum Bodenseekreis.
Mit rund 50 Jahren Erfahrung ist die ias Gruppe Expertin, wenn es darum geht, Arbeitswelten neu zu gestalten, um Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden von Arbeitnehmenden zu fördern. Mit rund 110 Standorten.
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Tuttlingen, Villingen-Schwenningen oder Raum Bodenseekreis Arbeitgeber: ias health & safety GmbH
Kontaktperson:
ias health & safety GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Tuttlingen, Villingen-Schwenningen oder Raum Bodenseekreis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ias Gruppe und ihre Projekte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Initiativen oder Werten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Arbeitsmedizin am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die belegen, wie du zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitenden beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Tuttlingen, Villingen-Schwenningen oder Raum Bodenseekreis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ias Gruppe interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ias health & safety GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die ias Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ias Gruppe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Arbeitsmediziner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.