Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into embedded software development for automotive applications and optimize machine vision performance.
- Arbeitgeber: Join a collaborative company with a family-like culture focused on innovation and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a good work-life balance, competitive pay, and opportunities for internships and student jobs.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in cutting-edge technology while working on exciting projects in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying computer science, mathematics, or electrical engineering with programming skills in C/C++ or Python.
- Andere Informationen: Diverse and inclusive workplace that values personality and strengths.
Abschlussarbeit – Embedded-Softwareentwicklung
Studierende — Abschlussarbeit
Dresden, Gifhorn, Berlin, München, Sindelfingen, Stollberg
In der Embedded Softwareentwicklung beschäftigen wir uns mit der Implementierung von Funktionen in Steuergeräte. Je nach Bedarf unserer Kunden übernehmen wir die Verantwortung für die Entwicklung von einzelnen Software-Modulen bis hin zur Gesamt-Software. Im Rahmen einer Abschlussarbeit bieten wir dir die Möglichkeit, die Embedded Softwareentwicklung im Automobilbereich näher kennenzulernen. Durch unsere breite Ausrichtung bieten wir eine große Auswahl an Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten an, über die du neue Fähigkeiten erwerben und deine bestehenden Kenntnisse erweitern kannst.
Deine Aufgaben:
- Du beschäftigst dich mit der Leistungsoptimierung im Bereich des maschinellen Sehens auf integrierter Hardware (u.a. Roboterplattformen wie dem Double3).
- Du integrierst und evaluierst klassische Modelle zur Spracherkennung.
- Du optimierst und entwickelst unser IAV-eigenes Embedded-Betriebssystem weiter.
- Du untersuchst neue Prozessorarchitekturen (z.B. RiscV).
- Du entwickelst AUTOSAR-Werkzeuge als grafische und/oder Cloud-Lösung.
Diese Tätigkeit ist auch im Rahmen eines Praktikums möglich. Im Anschluss kann gerne eine Werkstudententätigkeit weitergeführt werden.
Notwendige Kenntnisse:
- Laufendes Studium der Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Gute Kenntnisse einer Programmiersprache (vorzugsweise C/C++ oder Python).
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Microcontrollern oder Experimentierplattformen (z.B. Arduino, RaspberryPi, BeagleBone).
Gewünschte Kenntnisse:
- Idealerweise erste Erfahrungen im angestrebten Themenfeld.
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise.
Das Entgelt richtet sich nach unserem Mantel- und Entgelttarifvertrag. Aktuell beträgt das monatliche Entgelt für diese Position 979,- EUR.
Das spricht für uns:
Du möchtest in einem Unternehmen mit kollegialem und offenem Arbeitsklima arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Freue dich auf kurze Wege, ein gelebtes Miteinander und eine familiär geprägte Unternehmenskultur. Neben spannenden Projekten bieten wir eine gute Work-Life-Balance. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung unter gleichzeitiger Angabe der frühestmöglichen Verfügbarkeit.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit - Embedded-Softwareentwicklung Arbeitgeber: IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Kontaktperson:
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Embedded-Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Embedded-Softwareentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C/C++, Python und Microcontroller. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast, indem du eigene Projekte oder Studienarbeiten vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Embedded-Softwareentwicklung, insbesondere im Automobilsektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu spezifischen Technologien übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Embedded-Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Projekte und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ oder Python sowie deine Erfahrungen mit Microcontrollern hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Embedded-Softwareentwicklung und dein Interesse an den spezifischen Themen der Abschlussarbeit zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Lernziele ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Embedded-Softwareentwicklung
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Embedded-Softwareentwicklung vertraut, insbesondere in Bezug auf Steuergeräte und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten parat, die deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ oder Python demonstrieren. Wenn du Erfahrungen mit Microcontrollern oder Experimentierplattformen hast, teile diese unbedingt!
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded-Softwareentwicklung, wie neue Prozessorarchitekturen (z.B. RiscV) oder AUTOSAR-Werkzeuge. Dein Interesse an diesen Themen wird zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Betone deine strukturierte Arbeitsweise
Da eine systematische und strukturierte Arbeitsweise gewünscht ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Problemlösung unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.