Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Regelungsverfahren für leistungselektronische Komponenten in elektrifizierten Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: IAV ist ein führendes Unternehmen in der Automobilentwicklung mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Kombination von Praktikum und Abschlussarbeit möglich; Standortwahl flexibel.
Studierende — Praktikum; Abschlussarbeit
Berlin, Gifhorn, Ingolstadt, München, Stollberg
Elektrifizierte Fahrzeuge enthalten an vielen Stellen leistungselektronische Stellglieder, mit denen die Leistungsflüsse im Fahrzeug geregelt werden. Die energieoptimale und effiziente Regelung dieser leistungselektronischen Komponenten beeinflusst die Eigenschaften des Fahrzeugs. Zur Effizienzsteigerung dieser leistungselektronischen Komponenten werden neuartige Topologien und moderne Leistungshalbleiter entwickelt, die mit innovativen Regelungsverfahren angesteuert werden müssen.
Deine Aufgaben:
- Innovative Regelungsverfahren eines (bidirektionalen) DC/DC-Wandlers
- Innovative Regelungsverfahren eines On-Board Chargers
- Energieeffiziente Modulationsverfahren (PWM)
- Modulationsverfahren und Stromregelung eines 3-Level Inverters
- Koordination und Steuerung der Betriebsmodi einer integrierten Leistungselektronik
Eine Kombination bzw. Abfolge von Praktikum und Abschlussarbeit ist möglich. Bitte gib uns deinen bevorzugten IAV-Standort an.
Notwendige Kenntnisse:
- Laufendes Studium der Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik, z.B. in den Vertiefungsrichtungen Mess-, Regelungs- oder Automatisierungstechnik, Antriebs- oder Energietechnik und Leistungselektronik
- Fundierte Kenntnisse der Funktionsweise des elektrischen Antriebsstrangs und/oder der Regelung elektrischer Antriebe
- Fundierte Kenntnisse der Funktionsweise und des Aufbaus leistungselektronischer Schaltungen
- Fundierte Kenntnisse der Regelung leistungselektronischer Schaltungen
- Fließende Deutsch- und/ oder Englisch-Kenntnisse (mind. C1-Niveau)
Gewünschte Kenntnisse:
- Ausgeprägtes logisches Denken und Abstraktionsvermögen komplexer Zusammenhänge
- Hohe Einsatzbereitschaft und Auffassungsgabe zur selbstständigen Aneignung neuer Kompetenzen
Das Entgelt richtet sich nach unserem Mantel- und Entgelttarifvertrag. Aktuell beträgt das monatliche Entgelt für diese Position 979,- EUR.
Das spricht für uns: Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag. Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
Abschlussarbeit/ Praktikum - Softwareentwicklung Leistungselektronik Arbeitgeber: IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Kontaktperson:
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit/ Praktikum - Softwareentwicklung Leistungselektronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Softwareentwicklung im Bereich Leistungselektronik geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Regelungsverfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Studienarbeiten, die du gemacht hast, durchgehst. Sei bereit, deine Kenntnisse über leistungselektronische Schaltungen und deren Regelung zu demonstrieren und konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über IAV und deren Projekte im Bereich elektrifizierte Fahrzeuge. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmensmission identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit/ Praktikum - Softwareentwicklung Leistungselektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die besonders relevant für die Softwareentwicklung in der Leistungselektronik sind.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Regelungstechnik und Leistungselektronik klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch oder Englisch verfasst ist, je nach Anforderung. Verwende eine klare Struktur und ein professionelles Layout, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Softwareentwicklung für leistungselektronische Systeme ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Regelungsverfahren, Modulationsverfahren und elektrischen Antriebssträngen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung sind analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über IAV und deren Projekte im Bereich der Leistungselektronik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Eigenverantwortung wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du selbstständig neue Kompetenzen erlernt hast.