Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Antriebskonzepte für Nutzfahrzeuge und führe Inbetriebnahmen durch.
- Arbeitgeber: IAV ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitäts- und Forschungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch Mentoren und Zugang zu Weiterbildungen und Seminaren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in MATLAB/Simulink.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir schätzen deine Persönlichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Berufserfahrene — Befristet Nürnberg
Diese Herausforderung erwartet dich: Als Systems Engineer für Nutzfahrzeuge am Standort Nürnberg hast du einen maßgeblichen Anteil an der Weiterentwicklung von bestehenden Antriebskonzepten für Nutzfahrzeuge, Baumaschinen und andere kommerzielle Anwendungen. Dies beinhaltet die elektrisch/elektronische Architektur sowie regelungstechnische Entwicklung von Brennstoffzellen-, Batterieelektrischen- und konventionellen Antrieben.
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Analyse von Anforderungen und die Erarbeitung von Antriebskonzepten und Architekturen.
- Du trägst Verantwortung für die Anwendung von Richtlinien und Normen zur funktionalen Sicherheit und Cyber Security.
- Die Funktionsentwicklung von MATLAB oder Simulink oder ähnlichen Entwicklungsumgebungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du führst Inbetriebnahmen am Motorprüfstand sowie im Fahrzeug durch.
- Du entwickelst die bestehende Toollandschaft weiter.
- Du sorgst für die Entwicklung und Auslegung von Regelungs- und Steuerungskonzepten.
Notwendige Kenntnisse:
- Erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Fachrichtungen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Physik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Sehr gute Kenntnisse in MATLAB/Simulink sowie der Programmierung in C/C++.
- Gute Kenntnisse im Requirements Management in IBM DOORS oder vergleichbaren Tools.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Führerschein Klasse B.
- Deutsch- und Englischkenntnisse auf mind. C1-Niveau.
Gewünschte Kenntnisse:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Funktions- oder Verfahrensentwicklung.
- Kenntnisse im Bereich Brennstoffzellen- oder Verbrennungsmotorenentwicklung.
- Gute Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von Batterie-Elektrischen Antrieben.
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland.
Das spricht für uns: Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir dir step by step immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fachmentor:innen bist du nicht allein und kannst so mit den Projekten wachsen. Du arbeitest mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizierst dich gezielt weiter, z.B. durch inhouse Seminare oder auf Kongressen. Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
Kontaktperson:
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich Cybersecurity und Fahrzeugtechnik. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und deren Vertretern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity, insbesondere in Bezug auf Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in MATLAB/Simulink zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung in der Funktionsentwicklung und im Requirements Management verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Diplom oder Masterstudium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Physik. Hebe deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und Programmierung in C/C++ hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zur Entwicklung von Antriebskonzepten beitragen können.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse im Bereich der Funktions- oder Verfahrensentwicklung belegen. Dies könnte auch Erfahrungen mit Brennstoffzellen oder Verbrennungsmotoren umfassen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert sind. Deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau sollten sich in der Qualität deiner Bewerbung widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kenntnissen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu MATLAB, Simulink und C/C++. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentoring-Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.