Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Antriebskonzepte für Nutzfahrzeuge und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: IAV ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitäts- und Forschungswelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in MATLAB/Simulink erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Diese Herausforderung erwartet Sie: Als Systems Engineer für Nutzfahrzeuge am Standort Nürnberg spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung bestehender Antriebskonzepte für Nutzfahrzeuge, Baumaschinen und andere gewerbliche Anwendungen. Dies umfasst die elektrische/electronische Architektur und die Entwicklung der Regelungstechnik von Brennstoffzellen-, batterieelektrischen und konventionellen Antrieben.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Analyse von Anforderungen und die Entwicklung von Antriebskonzepten und Architekturen.
- Sie sind verantwortlich für die Anwendung von Richtlinien und Standards für funktionale Sicherheit und Cybersicherheit.
- Die Funktionsentwicklung in MATLAB oder Simulink oder ähnlichen Entwicklungsumgebungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie führen die Inbetriebnahme auf dem Motorprüfstand und im Fahrzeug durch.
- Sie entwickeln die bestehende Toollandschaft weiter.
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Gestaltung von Regelungs- und Steuerungskonzepten.
Notwendige Fähigkeiten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Diplom oder Masterstudium im Maschinenbau, Fahrzeugbau, Physik oder einem vergleichbaren Studienfeld.
- Sehr gute Kenntnisse in MATLAB/Simulink und Programmierung in C/C++.
- Gute Kenntnisse im Anforderungsmanagement in IBM DOORS oder vergleichbaren Tools.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sichere Auftreten, starke Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Führerschein Klasse B.
- Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens auf C1-Niveau.
Gewünschte Fähigkeiten:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Funktions- oder Prozessentwicklung.
- Kenntnisse im Bereich Brennstoffzellen- oder Verbrennungsmotorenentwicklung.
- Gute Kenntnisse in der Entwicklung von batterieelektrischen Antrieben.
- Reisebereitschaft im In- und Ausland.
- Cybersicherheitsmanagementsysteme (UNECE R155/R156, ISO 21434).
Die Position ist auf zwei Jahre befristet.
Das spricht für uns: Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir Ihnen Schritt für Schritt immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fachmentor:innen sind Sie nicht allein und können so mit den Projekten wachsen. Sie arbeiten mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizieren sich gezielt weiter, z.B. durch Inhouse-Seminare oder auf Kongressen. Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
Systems Engineer - Cyber Security Arbeitgeber: IAV GmbH

Kontaktperson:
IAV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer - Cyber Security
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Cyber-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Systems Engineering und Cyber Security konzentrieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektrischen Antriebe und Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und C/C++ auffrischst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen, die für die Rolle als Systems Engineer wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer - Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder deinen Masterabschluss in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Studienfeld. Hebe deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und Programmierung in C/C++ hervor.
Verstehe die Anforderungen: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige auf, wie deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zur Entwicklung von Antriebskonzepten beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Systems Engineer im Bereich Cyber Security interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der bestehenden Antriebskonzepte beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und professionell formuliert sind. Deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau sollten deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Analysiere die Jobbeschreibung und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu MATLAB, Simulink und C/C++. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation in einem Team zeigen.
✨Informiere dich über Cyber-Security-Standards
Da Cyber-Security ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich über relevante Standards wie UNECE R155/R156 und ISO 21434 informieren und bereit sein, darüber zu sprechen.