Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein innovatives Tool für das Thermomanagement von Elektrofahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik mit Fokus auf nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein monatliches Entgelt von 979,- EUR.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik, Informatik oder ähnlichem; Erfahrung in modellbasierter Modellierung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bring deine Persönlichkeit ein!
Das Thermomanagementsystem im elektrischen Fahrzeug erfordert aufgrund der spezifischen Bauteilanforderungen einen komplexen Auslegungsprozess. Um die hohe Anzahl der Freiheitsgrade dieses Prozesses zu beherrschen, entwickeln wir im Team „Thermal System Development“ ein Auslegungstool, das die hardwareseitige Verschaltung der Einzelkomponenten und die softwareseitige Betriebsstrategie automatisiert bestimmt. Zur Weiterentwicklung des Tools suchen wir eigenverantwortliche Studierende mit Erfahrung in der Modellierung von Fahrzeugen.
Deine Aufgaben:
- Einarbeitung in das bestehende Tool mit Analyse der Stärken und Herausforderungen
- Bewertung und Weiterentwicklung des methodischen Konzepts
- Erweiterung des Simulationsmodells zur Steigerung der Performance
- Plausibilisierung des Modells mit Hilfe von Realfahrdaten
- Entwicklung und Integration von neuen Funktionen und einer Regelstrategie
- Kooperation in der Automatisierung des Tools
Notwendige Kenntnisse:
- Laufendes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
- Erfahrener Umgang in der modellbasierten Modellierung (in z.B. Matlab / Simulink, GT Suite)
- Kenntnisse im Bereich Thermomanagement von Elektrofahrzeugen sowie Optimierung und Künstliche Intelligenz samt erster Programmiererfahrung wünschenswert
- Eigenständige Arbeitsweise mit kreativer Herangehensweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Gewünschte Kenntnisse:
- Du arbeitest gewissenhaft und bist motiviert zu lernen
- Du zeichnest dich durch Kommunikationsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft aus
Das Entgelt richtet sich nach unserem Mantel- und Entgelttarifvertrag. Aktuell beträgt das monatliche Entgelt für diese Position 979,- EUR. Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
Abschlussarbeit – Entwicklung eines Tools zur Thermomanagementauslegung von Elektrofahrzeugen Arbeitgeber: IAV

Kontaktperson:
IAV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit – Entwicklung eines Tools zur Thermomanagementauslegung von Elektrofahrzeugen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Thermomanagement oder Fahrzeugtechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrofahrzeuge und Thermomanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in modellbasierter Modellierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Matlab/Simulink oder ähnlichen Tools zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit – Entwicklung eines Tools zur Thermomanagementauslegung von Elektrofahrzeugen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der modellbasierten Modellierung sowie im Thermomanagement von Elektrofahrzeugen hervor. Zeige konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Abschlussarbeit interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Tools beitragen kannst. Betone deine Eigenverantwortung und kreative Herangehensweise.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und halte dich an gängige Formatierungsrichtlinien, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV vorbereitest
✨Verstehe das Thermomanagementsystem
Mach dich mit den Grundlagen des Thermomanagements in Elektrofahrzeugen vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieses Systems verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Modellierungserfahrung
Bereite Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der modellbasierten Modellierung vor, insbesondere mit Tools wie Matlab/Simulink oder GT Suite. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in das neue Tool einbringen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Betone deine kreative Herangehensweise und wie du eigenständig Lösungen entwickelt hast, um Probleme zu lösen.
✨Kommunikation und Teamarbeit
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und gib Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit. Da die Position Kooperation erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeiten kannst.