Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Kinder mit leckerem Essen und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Wir sind der Internationale Bund, der sich für Chancengleichheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten, um dein Leben zu erleichtern.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Umfeld und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Umgang mit Kindern und eine Bescheinigung nach § 43 IfSG sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen!
Für unseren frisch sanierten Kita Campus in Oberschöneweide suchen wir Sie, als Mitarbeiter*in in der Küche.
Aufgaben:
- Versorgung der Kinder in einer Kita-Einrichtung
- Unterstützung beim Vorbereiten von Frühstück, Mittagessen und Vesper für die Kinder der Einrichtung
- Einhaltung der Hygienevorschriften nach den Richtlinien des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
- Lagerhaltung von Lebensmitteln
- Reinigungstätigkeiten im Küchenbereich
- Reinigung der Türen / Glasflächen bei Bedarf
- Eine Bescheinigung nach § 43 IfSG
- Führerschein Klasse B
- Berufserfahrungen in der Kita- und Schulspeisung sind von Vorteil
- Spaß am Umgang mit Kindern und pädagogischen Fachkräften
- Eine aufgeschlossene und zuverlässige Persönlichkeit, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
Besondere Vorteile
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11810
Kontakt
Internationaler Bund (IB)
Berlin-Brandenburg gGmbH
Region Berlin Nord-Ost
Kitacampus Oberschönweide
Otto-Krüger-Zeile 4-6/
Helmholtzstraße 34
D-12459 Berlin
Anja Kruckenberg-Gebhardt oder Heike Teuscher
Leiterinnen der Einrichtung
Tel.: 030 20095050 oder 030 5350493
oder
Mehr zu uns:
IB Standort | Kitacampus Oberschöneweide (ib-berlin.de)
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter * Mitarbeiterin Küche Arbeitgeber: Ib Berlin
Kontaktperson:
Ib Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter * Mitarbeiterin Küche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften, die für die Arbeit in einer Kita-Küche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auf die Bedürfnisse der Einrichtung einzugehen. Wenn du bereit bist, verschiedene Arbeitszeiten oder Teilzeitoptionen zu akzeptieren, erwähne dies im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den pädagogischen Ansätzen der Kita zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter * Mitarbeiterin Küche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Internationalen Bund und den Kitacampus Oberschöneweide. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Philosophie und die Angebote der Kita zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrungen in der Kita- und Schulspeisung hervor. Wenn du bereits mit Kindern gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Hygienevorschriften beachten: Da die Einhaltung der Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du die Richtlinien des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) kennst und einhältst. Eine Bescheinigung nach § 43 IfSG ist ebenfalls erforderlich, also stelle sicher, dass du diese bereitstellen kannst.
Flexibilität und Teamarbeit betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. Betone deine aufgeschlossene Persönlichkeit und gute Umgangsformen, da dies in der Zusammenarbeit mit Kindern und pädagogischen Fachkräften von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ib Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Hygienevorschriften
Stelle sicher, dass du die Hygienevorschriften nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene in der Küche ernst nimmst.
✨Erfahrungen im Umgang mit Kindern betonen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Kita- oder Schulspeisung hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und wie du ihre Bedürfnisse in der Küche berücksichtigen kannst.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten anbietet, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften und anderen Teammitgliedern.
✨Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
Achte darauf, dass du bei dem Interview ein gepflegtes Erscheinungsbild hast und gute Umgangsformen zeigst. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du mit Kindern und deren Eltern interagierst.