Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Netztechniker*in und arbeite an Kabelnetzen und Glasfaserprojekten.
- Arbeitgeber: IB Langenthal AG ist ein preisgekrönter Arbeitgeber in der Region Oberaargau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Trage zur Grundversorgung bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufslehre, EDV-Kenntnisse und Wohnsitz im Oberaargau erforderlich.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess – ruf uns einfach an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene technische Berufslehre in einem technisch nahestehenden Bereich
- Bereitschaft für Piketteinsätze, nach ausführlicher Einarbeitung
- einen PKW-Führerschein von Vorteil mit Anhängerprüfung
- EDV – Anwenderkenntnisse
- Sie sind verwurzelt und wohnhaft in der Region Oberaargau
Sie begeistern sich für:
- Anpass- und Sanierungsarbeiten im Bereich Kabelnetz HFC und FTTH
- Netzerweiterungen im Bereich Glasfasernetz
- Unterhalts- und Wartungsarbeiten im Kabelnetz, nach ausführlicher Einarbeitung
Gute Argumente:
- Wertschätzung: Ihre Arbeit wird wertgeschätzt. Wenn Sie bei der IBL arbeiten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag an die Grundversorgung.
- Miteinander: Wir legen Wert auf das Miteinander und die Gemeinschaft. Alle Aufgaben finden im Team statt, weshalb wir auf Ihre Hilfsbereitschaft zählen – auch der Sicherheit zuliebe.
- Sicherheit: Unsere Arbeitsplätze sind gesichert, krisenfest und auch in turbulenten Zeiten nicht in Gefahr.
- Gesundheit: Unser BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) sichert mit internen Kampagnen die Unfallprävention und unterstützt einen gesunden Lebensstil.
Weitere Benefits & Vergünstigungen:
- sehr einfaches Bewerbungsverfahren, rufen Sie uns einfach kurz an!
- eine hochwertige, moderne und effiziente Infrastruktur
- grosszügige Unterstützung Ihrer Aus- und Weiterbildung
- regelmässige Personalanlässe
- sehr gute Sozialleistungen mit attraktiven Versicherungslösungen
- Gratisparkplätze
- vergünstigte Reka-Checks
- Halbtaxabo
- vergünstigte Quickline-Produkte und -Abos
- eine durch den Swiss Arbeitgeber Award ausgezeichnete Arbeitgeberin
Weitere Informationen zur Arbeit in der IB Langenthal AG erhalten Sie von Herrn Roland Bätscher, Leiter Netze Telekom: Telefon: 062 916 57 57.
Möchten Sie mithelfen, die Energieversorgung im Oberaargau zu gewährleisten? Denise Plattner, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung! Bitte rufen Sie uns an oder stellen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu.
Netztechniker*in Telekom 100 % (m/w/d) Arbeitgeber: IB Langenthal AG
Kontaktperson:
IB Langenthal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netztechniker*in Telekom 100 % (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei IBL. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Kabelnetz HFC und FTTH. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die neuesten Technologien interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheits- und Gesundheitsthemen vor. Da IBL großen Wert auf Sicherheit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir diese Aspekte ebenfalls am Herzen liegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Team stattfindet, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Hilfsbereitschaft und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netztechniker*in Telekom 100 % (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine technische Berufsausbildung und eventuell weitere Zertifikate oder Nachweise.
Motivationsschreiben anpassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Begeisterung für Anpass- und Sanierungsarbeiten im Kabelnetz sowie deine Bereitschaft für Piketteinsätze. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Regionale Verbundenheit hervorheben: Da die Stelle in der Region Oberaargau ist, solltest du deine Verwurzelung in dieser Region betonen. Das zeigt, dass du mit den lokalen Gegebenheiten vertraut bist und dich langfristig engagieren möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail ein oder rufe die Personalabteilung an, um deine Bewerbung zu besprechen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IB Langenthal AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Kabelnetze, HFC und FTTH gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Hilfsbereitschaft und Teamarbeit zeigen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Bereitschaft für Piketteinsätze
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft für Piketteinsätze zu sprechen. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Miteinander beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der IBL mit deinen eigenen übereinstimmen.