Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Softwarelösungen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die IB-Lenhardt AG ist ein innovativer Anbieter für Funkprodukte mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und internationale Projekte betreut.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung und Interesse an Softwareentwicklung sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die ihre IT-Leidenschaft in einem internationalen Umfeld umsetzen möchten.
Die IB-Lenhardt AG ist ein innovativer Wegbereiter zur weltweiten Markteinführung von Funkprodukten. Unser Geschäftsbereich International Type Approval übernimmt für Kunden das Projektmanagement für die internationale Zulassung von Funk- und Telekommunikationsprodukten. Mit unserem Team von Typenzulassungs-, Zertifizierungs- und Homologations-Experten verstehen wir uns als Dienstleister mit einem maßgeschneiderten Service für renommierte Kunden aus der Industrie. Langjährige Erfahrung macht uns mit einem weltweiten Netzwerk zur kompetenten Schnittstelle.
Um auch in Zukunft eine bestmögliche Koordinierung unserer Kundenprojekte sicherzustellen, suchen wir für unseren Standort in St. Ingbert eine/n Auszubildende/n im IHK-Ausbildungsberuf: Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w/d).
Wir suchen engagierte und technikbegeisterte Talente, die Interesse an der Entwicklung von Softwarelösungen haben und ihre Leidenschaft für die IT in die Praxis umsetzen möchten.
Azubi Fachinformatiker Arbeitgeber: IB-Lenhardt AG
Kontaktperson:
IB-Lenhardt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Fachinformatiker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben oder Algorithmen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Projekte, indem du eigene kleine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Das gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern macht dich auch für uns als Arbeitgeber interessanter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Fachinformatiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IB-Lenhardt AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die IB-Lenhardt AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Softwareentwicklung klar hervorhebst. Nenne spezifische Programmiersprachen oder Technologien, mit denen du bereits gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei IB-Lenhardt AG interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der IT begeistert und wie du deine Leidenschaft in die Praxis umsetzen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IB-Lenhardt AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IB-Lenhardt AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Softwareprojekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine Herangehensweise zu erklären.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technologie und Softwareentwicklung zu zeigen. Teile deine Erfahrungen mit Programmiersprachen oder Projekten, die dich begeistert haben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.