Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze Menschen mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund e.V. ist ein groĂer TrĂ€ger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt schÀtzt und Potenziale entfaltet.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; wir fördern Gleichbehandlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Erzieher * Erzieherin Eingliederungshilfe
Sozialpsychiatrische Angebote ASP SĂŒderelbe
ab sofort, unbefristet
Vollzeit, 39 Wochenstunden
Wir sind der Internationale Bund e.V. â ein groĂer gemeinnĂŒtziger TrĂ€ger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstĂŒtzen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu fĂŒhren, unabhĂ€ngig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und IndividualitĂ€t sind uns wichtig.
âą Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
âą Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir tĂ€glich unterstĂŒtzen.
âą Wir halten fest zusammen und unterstĂŒtzen uns gegenseitig.
âą Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
HierfĂŒr ist Gestaltungsfreiheit fĂŒr unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit fĂŒllen â mit freien HĂ€nden, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stÀrken.
Mehr Informationen sind unter www.ib-nord.de zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
Aufgaben:
- Sie unterstĂŒtzen Menschen mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen ab 21 Jahren
- Sie sind Assistenzbetreuer*in fĂŒr die Klienten*Klientinnen und dokumentieren die gemeinsame Arbeit
- Sie unterstĂŒtzen bei der Tages-und Wochenstrukturierung, begleiten Termine (Amt, Arzt) und beraten bei alltĂ€glichen Anliegen
- RegelmĂ€Ăige Teamsupervisionen sind ebenso Teil Ihres Arbeitsalltags, wie wöchentliche Teamsitzungen, Fallbesprechungen, individuelle Fortbildungen und Netzwerkarbeit
- Sie gestalten aktiv mit: AblÀufe im Standort sind Teamsache. Dienst-, Jahres und Urlaubsplanung werden gemeinsam geplant
- Sie arbeiten von Montag bis Freitag und koordinieren Ihre Termine mit den Klienten*Klientinnen auĂerhalb der fixen Termine im Standort frei und flexibel
- Sie haben einenstaatlich anerkannten Abschluss Erzieher*inoder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben erste Erfahrungen in der Arbeit mit Erwachsenen
- Sie sind interessiert an der abwechslungsreichen und manchmal herausfordernden Lebenswelt der Klienten*Klientinnen
- Sie besitzen (Grund-)Kenntnisse ĂŒber psychische Erkrankungen
- Der professionelle Umgang mit NÀhe und Distanz fÀllt Ihnen leicht
- Sie ĂŒbernehmen Verantwortung. Ein respektvoller, wertschĂ€tzender und auf Augenhöhe ausgerichteter Umgang mit der Zielgruppe ist fĂŒr Sie selbstverstĂ€ndlich
- Sie besitzen Empathie, KommunikationsstÀrke, Offenheit, EigenstÀndigkeit und Engagement
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und an Teamentwicklungsprozessen
- Ihre StĂ€rken und Kompetenzen (handwerkliches Geschick, KreativitĂ€t, Sport…) bringen Sie ebenso in den pĂ€dagogischen Alltag mit ein wie den Wunsch nach persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Tarifliche ZuschlĂ€ge fĂŒr besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag/Sonntag/Nacht)
- Corporate Benefits-Rabatte fĂŒr Mitarbeitende
- \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“-PrĂ€mie
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Krankengeldzuschuss und JubilÀumsgeld
- Jobrad: Wunsch-Fahrrad als Leasing-Fahrrad
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Betreuung in der IB-eigenen Kita
- 30 Tage Jahresurlaub – ZusĂ€tzlich 24. und 31.12. frei
- GesundheitsprÀvention und -förderung
- Umfangreiche betriebsÀrztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- ParkplÀtze in der Umgebung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- JahresgesprÀche zur persönlichen Entwicklung
- Begleitete Einarbeitung
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
Unternehmenskultur
- Ăber 75 Jahre gemeinnĂŒtzig fĂŒr eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschÀtzender Umgang
- Kooperativer FĂŒhrungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Umweltmanagement und Green IB fuÌr mehr Nachhaltigkeit
- Toller Zusammenhalt im Team
- RegelmĂ€Ăige Team-Events
Wenn es möglich ist, kommen wir den WĂŒnschen nach flexibler Arbeitszeit und TeilzeitbeschĂ€ftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwĂŒnscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher ĂŒber alle Bewerbungen, unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und IdentitĂ€t.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frĂŒhestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14023
Kontakt
IB Nord
Bernd Bartels
Cuxhavener StraĂe 484
21149 Hamburg
T: 040 70010441
bernd.bartels@ib.de
#J-18808-Ljbffr
Erzieher * Erzieherin Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Ib Nord
Kontaktperson:
Ib Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Erzieher * Erzieherin Eingliederungshilfe
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Lebenswelt der Klienten verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen BedĂŒrfnisse einzustellen.
âšTip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen FachkrÀften auszutauschen. Der Kontakt zu Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Perspektive zu erweitern.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Gestaltung von AblÀufen vor. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du aktiv zur Teamentwicklung beitragen kannst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich ĂŒber Fortbildungsangebote im Bereich der psychischen Erkrankungen und bringe diese in das GesprĂ€ch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Erzieher * Erzieherin Eingliederungshilfe
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Stelle als Erzieher*in in der Eingliederungshilfe. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Erwachsenen sowie deine Kenntnisse ĂŒber psychische Erkrankungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Persönliche StĂ€rken betonen: Nenne spezifische persönliche StĂ€rken, die fĂŒr die Position wichtig sind, wie Empathie, KommunikationsstĂ€rke und TeamfĂ€higkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um diese Eigenschaften zu untermauern.
SchlieĂe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. DrĂŒcke deine Vorfreude auf ein persönliches GesprĂ€ch aus und erwĂ€hne, dass du gerne mehr ĂŒber die Möglichkeiten der Zusammenarbeit erfahren möchtest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Ib Nord vorbereitest
âšVerstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich ĂŒber die Mission und die Werte des Internationalen Bundes e.V. und ĂŒberlege, wie du diese in deiner Arbeit als Erzieher*in umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass dir Vielfalt und IndividualitĂ€t wichtig sind.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen unterstĂŒtzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FĂ€higkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
âšZeige Empathie und KommunikationsstĂ€rke
Im Interview solltest du deine FĂ€higkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Ăbe, wie du respektvoll und wertschĂ€tzend mit anderen sprichst, insbesondere in Bezug auf die Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst.
âšFrage nach Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten
Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Verbesserung deiner eigenen FÀhigkeiten.