Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstĂŒtze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund e.V. ist ein groĂer gemeinnĂŒtziger TrĂ€ger der Jugend- und Sozialarbeit.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und erlebe eine wertschÀtzende Teamkultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in.
- Andere Informationen: RegelmĂ€Ăige Fortbildungen und Teamentwicklung sind Teil deiner Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 ⏠pro Jahr.
Wir sind der Internationale Bund e.V. â ein groĂer gemeinnĂŒtziger TrĂ€ger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Wir unterstĂŒtzen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu fĂŒhren, unabhĂ€ngig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und IndividualitĂ€t sind uns wichtig.
- Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
- Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir tĂ€glich unterstĂŒtzen.
- Wir halten fest zusammen und unterstĂŒtzen uns gegenseitig.
HierfĂŒr ist Gestaltungsfreiheit fĂŒr unsere Kollegen und Kolleginnen wichtig und notwendig. Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stĂ€rken.
âMenschsein stĂ€rkenâ - Unter diesem Motto betreuen und begleiten wir Kinder und Jugendliche im Alltag in der Kinder- und Jugendwohngruppe. Aktuell suchen wir eine*n netten Kollegin * Kollegen fĂŒr unseren Standort in BĂŒchen. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
- Sie begleiten, betreuen und unterstĂŒtzen Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag.
- Sie schaffen positive Lebensbedingungen und bieten ihnen ein Zuhause auf Zeit.
- Sie fördern die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung.
- Sie gestalten den gemeinsamen Alltag und die Freizeit der Kinder und Jugendlichen.
- Ihre eigenen StÀrken und Vorlieben (Musik, Sport, KreativitÀt, Gartenpflege,...) im pÀdagogischen Alltag sind bei uns herzlich willkommen.
- Sie sind Ansprechpartner*in fĂŒr die Sorgeberechtigten, den ASD, die gesetzlichen VormĂŒnder, die Schulen, die Ausbildungsstellen und die therapeutischen Settings.
- Die Dokumentation und Erstellung von Berichten ist genauso Ihre Aufgabe, wie Teilnahme an HilfeplangesprÀchen.
- Sie gestalten mit: AblĂ€ufe vor Ort sind Teamsache, Teamsitzungen finden regelmĂ€Ăig statt, zudem nehmen Sie regelmĂ€Ăig an Supervisionen teil.
Sie haben:
- einen Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in oder als Sozialarbeiter*in bzw. SozialpÀdagoge * SozialpÀdagogin.
- die Kompetenz und Freude im Umgang mit jungen Menschen und deren vielfÀltigen Herausforderungen.
- groĂes Interesse an der abwechslungsreichen und manchmal herausfordernden Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.
- Verantwortungsbewusstsein und einen respektvollen Umgang mit der Zielgruppe.
- ZuverlÀssigkeit, Belastbarkeit und StabilitÀt, aber auch Offenheit, Humor und Leichtigkeit.
- EinfĂŒhlungsvermögen und einen professionellen Umgang mit NĂ€he und Distanz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- die Bereitschaft zur Ăbernahme von Nachtdiensten sowie Diensten an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen.
- TeamfÀhigkeit und eine hohe Belastbarkeit mit Liebe zum Beruf.
- Freude an der Arbeit im Team und an Teamentwicklungsprozessen.
- die Bereitschaft zu regelmĂ€Ăigen Fortbildungen.
- FĂŒhrerschein PKW ist wĂŒnschenswert.
Finanzielle Vorteile:
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld.
- Tarifliche ZuschlĂ€ge fĂŒr besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag/Sonntag/Nacht).
- Corporate Benefits-Rabatte fĂŒr Mitarbeitende.
- âMitarbeitende werben Mitarbeitendeâ-PrĂ€mie.
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Krankengeldzuschuss und JubilÀumsgeld.
- Jobrad: Wunsch-Fahrrad als Leasing-Fahrrad.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Work-Life Balance:
- GesundheitsprÀvention und -förderung.
- Umfangreiche betriebsÀrztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement.
- Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft).
- Umfangreiche tarifvertragliche Freistellungsregelungen.
- Zusatzurlaub fĂŒr Schicht- und Nachtarbeit bis zu 6 Tage im Jahr.
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- ParkplÀtze in der Umgebung.
Talentmanagement:
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.
- JahresgesprÀche zur persönlichen Entwicklung.
- VielfÀltige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Begleitete Einarbeitung.
- Supervision.
Unternehmenskultur:
- Ăber 75 Jahre gemeinnĂŒtzig fĂŒr eine gute Sache.
- Gestaltungsspielraum und wertschÀtzender Umgang.
- Kooperativer FĂŒhrungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen.
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Willkommenstag.
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
- Umweltmanagement und Green IB fĂŒr mehr Nachhaltigkeit.
- Interessenvertretung und -förderung durch BetriebsrÀte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte.
- Toller Zusammenhalt im Team.
- RegelmĂ€Ăige Team-Events.
Erzieher * Erzieherin für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe Büchen Arbeitgeber: Ib Nord
Kontaktperson:
Ib Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Erzieher * Erzieherin für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe Büchen
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission des Internationalen Bundes. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Bedeutung von Vielfalt und IndividualitĂ€t verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als Erzieher*in umsetzen kannst.
âšTip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine FÀhigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Zeige deine TeamfĂ€higkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Ăberlege dir, wie du aktiv zur Teamentwicklung beitragen kannst und bringe Ideen mit, die das Team stĂ€rken könnten.
âšTip Nummer 4
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen der Stelle, wie Nachtdienste oder Wochenenddienste. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfĂŒllen kannst und welche FlexibilitĂ€t du mitbringst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Erzieher * Erzieherin für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe Büchen
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber den Internationalen Bund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber den Internationalen Bund e.V. informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Werten und Zielen der Organisation vertraut.
Betone deine pĂ€dagogischen FĂ€higkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine pĂ€dagogischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Beschreibe konkret, wie du Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstĂŒtzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Persönliche Motivation: ErklĂ€re in deinem Anschreiben, warum du dich fĂŒr die Stelle als Erzieher*in interessierst. Teile deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und wie du ihre individuellen BedĂŒrfnisse fördern möchtest.
Verwende klare und prÀzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache, prÀzise SÀtze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist. So stellst du sicher, dass deine Botschaft gut ankommt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Ib Nord vorbereitest
âšBereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission des Internationalen Bundes. Ăberlege dir, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung fĂŒr die Stelle als Erzieher*in unterstreichen.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern
ErzĂ€hle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Betone, wie wichtig dir ihre individuelle Entwicklung ist und welche Methoden du anwendest, um sie zu unterstĂŒtzen und zu fördern.
âšSei bereit, ĂŒber Teamarbeit zu sprechen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen fĂŒr Feedback bist und gerne zur Teamentwicklung beitrĂ€gst.
âšFrage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit in der Kinder- und Jugendwohngruppe verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.