Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer sozialen Tagesgruppe.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund e.V. ist ein großer Träger der Jugend- und Sozialarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und individuelle Förderung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen pädagogischen Hochschulabschluss und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet Gestaltungsspielraum und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
- Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
- Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
- Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
Die Tagesgruppe Hamm ist eine Eingliederungshilfe nach §35a SGBVIII, die in einer sozialpädagogischen Tagesgruppe nach §32 SGBVIII für 8 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren und ihren Eltern, in großzügigen familienähnlichen Räumlichkeiten, erbracht wird. Ein Team aus drei Pädagog*innen kann die Kinder und ihre Eltern intensiv unterstützen und fördern sowohl in der individuellen Einzelförderung, als auch in der Gruppen- und Kleinstgruppenarbeit. Die Tagesgruppe ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein abgeschlossener pädagogischer Hochschulabschluss.
- Förderung und Unterstützung in der sozialen Gruppe und Kleinstgruppe mit 3-4 Kindern
- Individuelle Einzelförderung
- Schulische und kognitive Förderung und Unterstützung
- Partizipative Förderplanung für und mit dem Kind sowie den Sorgeberechtigten
- Alltagsstrukturierung der Gruppenabläufe
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellem Team
- Wöchentliche Elternarbeit und Beratung in Erziehungsfragen
- Enge Kooperation mit dem Jugendamt, dem Gesundheitssystem sowie Netzwerkarbeit
- Dokumentation
- Ggf. Umsetzung von Maßnahmen zum Kinderschutz
- Durchführung eines Ferienprogrammes in den Schulferien
Du hast Freude an der intensiven pädagogischen Arbeit mit Kindern mit besonders herausforderndem Verhalten. Du bringst Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit emotionalem, kognitivem und sozialem Förderbedarf mit. Elternarbeit ist Dir bekannt. Die professionelle Beziehungsarbeit ist für dich wichtiger Arbeitsinhalt. Du verfügst über Interesse an enger Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung im Team. Durchsetzungsvermögen, Empathie und Organisationstalent bringst Du mit. Interesse an der konzeptionellen Gestaltung von neuen Angeboten in der Tagesgruppe besteht bei Dir. Du bist motiviert, die gleichberechtigte Teilhabe von Kindern zu fördern. Du besitzt einen Führerschein.
Finanzielle Vorteile:
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“-Prämie
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Jobrad: Wunsch-Fahrrad als Leasing-Fahrrad
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Betreuung in der IB-eigenen Kita
- Attraktive Vergütung
- Work-Life Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Parkplätze in der Umgebung
- Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Begleitete Einarbeitung
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Supervision
Unternehmenskultur:
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Willkommenstag
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Toller Zusammenhalt im Team
- Regelmäßige Team-Events
Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (m/w/d) für die Sozialpädagogische Tagesgruppe Hamm Arbeitgeber: Ib Nord
Kontaktperson:
Ib Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (m/w/d) für die Sozialpädagogische Tagesgruppe Hamm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder in der sozialpädagogischen Tagesgruppe konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Kinder hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Heil- und Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung und der Elternarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der konzeptionellen Gestaltung neuer Angebote in der Tagesgruppe. Überlege dir im Vorfeld Ideen, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (m/w/d) für die Sozialpädagogische Tagesgruppe Hamm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Heilpädagoge oder Sozialpädagoge gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern ein und erläutere, wie du die Werte des Internationalen Bundes e.V. teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ib Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Heilpädagogen oder Sozialpädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Empathie
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Unterstützung von Kindern mit herausforderndem Verhalten unter Beweis gestellt hast.
✨Betone Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Internationalen Bundes. Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Werten des Unternehmens und wie sie die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützen.