Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und überwache spannende Projekte in der Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: Ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit langfristiger Perspektive.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an interessanten Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungs-/Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Planung sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Konzeptionierung, Projektbearbeitung und Objektüberwachung von Projekten der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 8 – Gebäude- und Anlagenautomation nach HOAI, Leistungsphase 1‑9
- Durchführen von Anlagenanalysen und Energieoptimierung
Ihr Idealprofil – fachliche Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur der Versorgungs-/Elektrotechnik oder einem fachähnlichen Bereich
- Alternativ staatlich geprüfter Techniker oder Meister für Elektrotechnik
- Mehrere Jahre Erfahrung in der selbstständigen Planung und Projektierung komplexer Anlagen der Gebäude- und Anlagenautomation wünschenswert – jedoch keine Voraussetzung
- Gute Kenntnisse in VOB, AVA (z. B. Arriba/ITwo) und MS-Office
- Grundkenntnisse in der HOAI
- Freude an der Technik und Spaß an der Arbeit
Ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken
- Strukturierte, zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- Eigeninitiative und Kreativität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem modernen, familiengeführten Unternehmen mit langfristiger Perspektive
- Interessante und anspruchsvolle Projekte – bundesweit und im nahen europäischen Ausland
- Leistungsbezogene Vergütung
- Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Weitere Sozialleistungen
- Nette und kompetente Kolleginnen und Kollegen
Fachplaner Gebäude- und Anlagenautomation (m/w/d) Arbeitgeber: IB SCHOLZ
Kontaktperson:
IB SCHOLZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Gebäude- und Anlagenautomation (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäude- und Anlagenautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, auch wenn sie nicht direkt im Bereich der Gebäudeautomation sind. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf VOB, AVA und HOAI klar und präzise darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Gebäude- und Anlagenautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gebäude- und Anlagenautomation sowie deine Erfahrungen mit den genannten Softwaretools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IB SCHOLZ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachplaner für Gebäude- und Anlagenautomation erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Anlagengruppen 8 und den relevanten Normen wie HOAI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Projektierung komplexer Anlagen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und zur klaren Kommunikation von technischen Informationen demonstrieren. Dies könnte auch das Teilen von Erfahrungen aus früheren Projekten umfassen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Arbeitgeber suchen nach einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Energieoptimierung oder bei der Durchführung von Anlagenanalysen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.