Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst spannende Projekte in der Versorgungstechnik und arbeitest eng mit einem großen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf technische Gebäudeausrüstung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in der Schwerindustrie und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Versorgungstechnik und idealerweise CAD-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein offenes Team mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieur:in Versorgungstechnik / TGA als Planer:in
Ein Talent von dir ist es, immer das Große und Ganze zu erfassen und so bei der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Gewerken immer den Überblick zu behalten. Du bist ein absoluter Teamplayer? Perfekt, denn unsere Projekte erfordern große Teams und können nur gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden.
Dein Verantwortungsbereich
- Projekte: Du bearbeitest Projekte im In- oder nach Wunsch auch gerne im Ausland.
- Konzeptfindung: Du unterstützt die lösungsorientierte und gewerkeübergreifende Konzeptfindung in der direkten Absprache mit dem Kunden.
- Planung: Du übernimmst Planungsaufgaben im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik.
- Aufgaben: Du übernimmst hochinteressante und sehr abwechslungsreiche Aufgaben in nicht alltäglichen Gewerken in der Schwerindustrie wie z.B. Medienzentralen und Infrastrukturen, Technische Gase sowie Abluft, Druckluft, Industriekälte und viele mehr.
- Nachhaltigkeit: Du bist beteiligt an der energetischen Optimierung von Gebäude- und Produktionstechnik.
Gewünschte Qualifikationen
- Abschluss: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbares.
- Erfahrung: Du hast im besten Fall bereits praxisorientierte Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro, Schwerpunkt TGA gesammelt.
- Kenntnisse: Du besitzt CAD-Kenntnisse idealerweise in AutoCAD, MicroStation und Revit.
- Wünschenswert: Du bringst neben einem hohen Qualitätsanspruch, Verantwortungsbewusstsein für die fachliche Planungsarbeit und deren beständige Weiterentwicklung mit.
Wir Bieten Dir
- Technischer Fortschritt: Eine sehr gut ausgestattete EDV mit Planung (3D, BIM) gewerkeübergreifend und in Echtzeit.
- Weiterbildung: Langfristige Perspektive mit individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene sowie einen persönlichen Entwicklungsplan.
- Mobilität: Eine sehr gut Nahverkehrsanbindung.
- Attraktives Arbeitsumfeld: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Benefits: Eine betriebliche Kranken- und Unfallversicherung, eine rundum Versorgung mit Wasser, Kaffee und Obst und wenn du gerne Fahrrad fährst die Möglichkeit zum Bike Leasing.
- Betriebliche Altersvorsorge: Damit du im Alter besser abgesichert bist, bezuschussen wir deine Altersvorsorge.
- Soziales Umfeld: Ein offenes Team, mit flachen Hierarchien und offenen Türen. Zudem hast Du die Option an Teamevents oder Fachgruppentreffen teilzunehmen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
#J-18808-Ljbffr
Fachplanung Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: IB-Zammit
Kontaktperson:
IB-Zammit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplanung Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Praktiken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du ein echter Teamplayer bist und gut in unsere Projektteams passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplanung Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Fachplaner:in Versorgungstechnik unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich TGA zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten CAD-Kenntnisse sowie deine Ausbildung klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IB-Zammit vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Mach dich mit den Arten von Projekten vertraut, die das Unternehmen bearbeitet. Sei bereit, über deine Erfahrungen in ähnlichen Projekten zu sprechen und wie du zur Konzeptfindung beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine CAD-Kenntnisse und Erfahrungen mit Software wie AutoCAD, MicroStation und Revit zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der energetischen Optimierung informieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast.