Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen

Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen

Bochum Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Gesundheitsprojekten und koordiniere Dienstleistungen im Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Organisation, die sich für die lokale Gemeinschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, im Gesundheitssektor zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf Menschen zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, Teamgeist und Interesse am Gesundheitsbereich sind gefragt.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025 an der iba, Deutschlands größter Berufsakademie.

Firmenprofil: Unser Partner ist eine renommierte Organisation, die sich seit Jahrzehnten für die Menschen in der lokalen Gemeinde einsetzt. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von vielfältigen sozialen Dienstleistungen, um Menschen in Not zu unterstützen.

Im Rahmen der Partnerschaft für ein duales Studium im Studiengang 'Gesundheitsmanagement' ab dem Wintersemester 2025, suchen wir engagierte Studierende, die ihre akademischen Fähigkeiten in einer praktischen und unterstützenden Umgebung einsetzen und erweitern möchten.

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Umsetzung von gesundheitsrelevanten Projekten und Programmen
  • Mitarbeit bei der Planung und Koordination von Gesundheitsdienstleistungen
  • Mitarbeit bei der Personal- und Organisationsentwicklung im Gesundheitsbereich
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung und beim Risikomanagement im Gesundheitswesen
  • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung unseres Gesundheitsmanagements

Anforderungen:

  • Einen guten (Fach-)Abiturdurchschnitt
  • Interesse und Bereitschaft, sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Gesundheitssektors auseinanderzusetzen
  • Erste Erfahrungen im sozialen Bereich können von Vorteil sein, sind aber kein Muss
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Mobilität innerhalb des Einsatzgebiets
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.

Studienstart im WS 25/26

Kontakt: Thorsten Glindemann Email: thorsten.glindemann@ibadual

Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Unser Partnerunternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für die lokale Gemeinschaft auszeichnet. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung der dualen Studierenden im Gesundheitsmanagement, sondern ermöglicht auch den Austausch mit erfahrenen Fachleuten in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitieren die Studierenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre Karriere im Gesundheitssektor nachhaltig fördern.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und die spezifischen sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an ihrer Arbeit interessiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten im Gesundheitsmanagement. Sie können wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Erwartungen des Unternehmens geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen vor. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Trends im Sektor auseinandersetzt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen

Kommunikationsfähigkeiten
Teamgeist
Eigeninitiative
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse am Gesundheitssektor
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Risikomanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben dein Interesse am Gesundheitsmanagement und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Gesundheitssektor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für das duale Studium im Gesundheitsmanagement auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.

Präsentation und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen
iba | Internationale Berufsakademie
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>