Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Badischer Tennisverband e.V.
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Badischer Tennisverband e.V.

Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Badischer Tennisverband e.V.

Leimen Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Sportevents, Marketingstrategien und administrativen Aufgaben im Tennisverband.
  • Arbeitgeber: Der Badische Tennisverband e.V. ist einer der größten Tennis-Landesverbände Deutschlands mit 700 Vereinen.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Sportmanagements und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Sport und Betriebswirtschaft sowie Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium endet mit dem Bachelor of Arts, Studienstart im SS 25.

Firmenprofil: Mit insgesamt knapp 700 Vereinen gehören wir zu den größten Tennis-Landesverbänden Deutschlands. Bei uns dreht sich alles um Tennis - gemeinsam arbeiten wir kontinuierlich daran, den Tennissport in Baden weiterzuentwickeln und unsere Vision zu verwirklichen: „Tennis in Baden – beliebt, lebendig, erfolgreich“. Während des dualen Studiums übernimmst Du frühzeitig anspruchsvolle Aufgaben in eigener Verantwortung. Durch das Studienmodell - Theorie- und Praxisphasen wechseln innerhalb der laufenden Woche - sind die Studierenden kontinuierlich in die betrieblichen Abläufe integriert. Das Studium findet am iba-Studienzentrum Heidelberg (2 Tage pro Woche) und der praktische Teil (3 Tage pro Woche) im Unternehmen statt. Das Studium endet mit dem Bachelor of Arts.

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Sportevents und Turnieren
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
  • Einblicke in finanzwirtschaftliche Prozesse und Controlling im Sportbereich
  • Betreuung und Pflege von Mitgliederdaten im CRM-System
  • Mitarbeit im Tagesgeschäft und Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben
  • Teilnahme an Meetings und Besprechungen, um strategische Entscheidungen kennenzulernen

Anforderungen:

  • Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder der Fachhochschulreife
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse am Sport (insbesondere Tennis) und der Betriebswirtschaft
  • Du besitzt Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Du bringst erste Kenntnisse in MS Office und digitalen Medien mit
  • Du bist engagiert, organisiert und lernst gerne Neues kennen

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verknüpft
  • Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen
  • Spannende Einblicke in das Sportmanagement und die Welt des Tennissports
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen

Studienstart im SS 25

Kontakt:

Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Studienort Heidelberg (iba)
Dipl.-Kfm. Heiko Langhammer
Studien- und Firmenberatung
Mittermaierstr. 31
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 / 7050-212
E-Mail: bwl.hd@ibadual
Internet: .ibadual

Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Badischer Tennisverband e.V. Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Der Badische Tennisverband e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums im Bereich BWL Marketing & Digitale Medien nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem motivierten und herzlichen Team zu arbeiten. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und spannenden Einblicken in das Sportmanagement fördert der Verband deine persönliche Entwicklung und gibt dir die Chance, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen. Zudem profitierst du von der zentralen Lage in Heidelberg, die eine ideale Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Badischer Tennisverband e.V.

Tip Nummer 1

Nutze dein Interesse am Tennis, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen im Sportbereich hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmarketing und digitale Medien. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen und innovative Ideen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der iba oder Mitarbeitenden des Badischen Tennisverbands. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Badischer Tennisverband e.V.

Kommunikationsstärke
Teamgeist
Organisationstalent
Interesse am Sport (insbesondere Tennis)
Kenntnisse in MS Office
Vertrautheit mit digitalen Medien
Engagement
Analytisches Denken
Projektmanagement
Flexibilität
Zeitmanagement
Kreativität bei der Entwicklung von Marketingstrategien
Grundkenntnisse im Controlling
Fähigkeit zur Datenpflege im CRM-System

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Badischen Tennisverband e.V. und die iba. Verstehe ihre Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für Tennis und Betriebswirtschaft sowie deine Kommunikationsstärke und Teamgeist hervorheben.

Betonung relevanter Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen im Sportbereich oder in der Organisation von Events hast, stelle diese klar heraus. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in das Unternehmen einbringen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Motivation deutlich wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Informiere dich über den Badischen Tennisverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Badischen Tennisverband und seine Ziele informieren. Verstehe die Vision des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, den Tennissport in Baden weiterzuentwickeln.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige dein Interesse am Sport

Das Unternehmen sucht jemanden mit einem ausgeprägten Interesse am Sport, insbesondere Tennis. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Sport zu sprechen und warum du dich für diese Position interessierst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an persönlichem Wachstum innerhalb des Unternehmens.

Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Badischer Tennisverband e.V.
iba | Internationale Berufsakademie
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>