Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser HR-Team bei Rekrutierung und Personalmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Düsseldorf, das Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und studiere gleichzeitig an der iba University.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv HR-Strategien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich; erste HR-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025 an unserem Standort in Bochum.
Firmenprofil: Unser Partnerunternehmen ist ein expandierendes, agiles und innovatives Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Es ermöglicht Unternehmen, ihr Wachstum zu beschleunigen und ihren Betrieb zu optimieren, indem wir spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen Personalwirtschaft und -verwaltung, Arbeitsbeziehungen und Compliance anbieten.
Du möchtest Teil unseres engagierten Teams werden? Kooperiere mit der iba University und starte zum Wintersemester 2025 ein Duales Studium im Studiengang 'Personalmanagement' an unserem Standort in Bochum.
Aufgaben: Als Teil deines Dualen Studiums wirst du folgende Aufgaben übernehmen:
- Unterstützung unseres HR-Teams bei der Rekrutierung, Einstellung und Betreuung von Mitarbeitern.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von HR-Strategien und -Initiativen, die mit unserer Geschäftsstrategie in Einklang stehen.
- Bereitstellung von HR-Verwaltungsdienstleistungen, einschließlich der Pflege von Personalakten und der Durchführung von Mitarbeiter-Checks.
- Unterstützung bei der Beantwortung von Mitarbeiternanfragen und der Bereitstellung von HR-Beratungsdiensten.
Anforderungen: Um bei unserem Partner erfolgreich zu sein, benötigst du folgende Kompetenzen und Fähigkeiten:
- Abitur oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrung im Bereich Personalwesen ist vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich
- Motivation und Engagement, sowohl praktisch als auch akademisch erfolgreich zu sein
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur Übernahme von Verantwortung
- Grundlegende Kenntnisse in MS Office und die Fähigkeit, neue Software und Technologie schnell zu erlernen
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Thorsten Glindemann E-Mail: thorsten.glindemann@ibadual
Duales Studium BWL Personalmanagement | zuverlässiges Partnerunternehmen Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Personalmanagement | zuverlässiges Partnerunternehmen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Personalmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kommunikationsfähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium und das Personalmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und welche Ziele du verfolgst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Personalmanagement | zuverlässiges Partnerunternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Partnerunternehmen. Besuche die Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Personalwirtschaft und -verwaltung sowie deren Unternehmensphilosophie.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des Dualen Studiums im Personalmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Duale Studium interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Partnerunternehmen informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Personalwirtschaft und -verwaltung sowie ihre Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die HR-Strategien und -Initiativen des Unternehmens erfahren möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und motiviert bist, im Team zu arbeiten.