Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: GRS Batterien Service GmbH ist ein führender Anbieter für Recyclinglösungen in Zukunftsbranchen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Umweltverbesserung beiträgt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 – bewirb dich jetzt und mach den Unterschied!
Firmenprofil: Du willst Nachhaltigkeit nicht nur reden, sondern machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind GRS Batterien Service GmbH, ein führender Dienstleister für die Rücknahme & das Recycling von Batterien. Unser Ziel? Mehr Nachhaltigkeit, weniger Umweltbelastung! Wir helfen Unternehmen, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und entwickeln smarte Recyclinglösungen – vor allem in Zukunftsbranchen wie E-Mobilität, Gesundheitswesen & Konsumgüter.
Dein Fokus: der Nachhaltigkeitsbericht. Bei uns wirst du Teil eines Teams, das wirklich etwas bewegt!
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung & Pflege des Nachhaltigkeitsberichts
- Recherche & Analyse zu Nachhaltigkeitsthemen
- Mitarbeit an coolen Nachhaltigkeitsprojekten
- Erstellung von Präsentationen & Berichten
- Administrative Unterstützung im Bereich Nachhaltigkeit
Anforderungen:
- Interesse an Nachhaltigkeit & Umweltschutz
- Analytisch, strukturiert & eigenständig
- Fit in MS Office (Excel & PowerPoint)
- Teamplayer mit Zuverlässigkeit & Eigeninitiative
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im SS 25.
Kontakt: Schreibe uns ein paar Sätze über dich und bewirb dich - komm und tu etwas Gutes! :) Die Bewerbungen laufen über Ulrike von der iba - ulrike.luetjelueschen@ibadual
Duales Studium BWL Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement | GRS - Gemeinsames Rücknahmesystem Servicegesellschaft Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement | GRS - Gemeinsames Rücknahmesystem Servicegesellschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über Lösungen nachdenkst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Projekte du selbstständig umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über GRS Batterien Service GmbH und deren Projekte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Präsentationen zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement | GRS - Gemeinsames Rücknahmesystem Servicegesellschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GRS Batterien Service GmbH und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Verstehe die Unternehmensziele und die Bedeutung des Nachhaltigkeitsberichts, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Analyse und Recherche zu Nachhaltigkeitsthemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich BWL Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission von GRS beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Projekte dich besonders interessieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du Daten recherchierst und analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamplayer-Qualitäten und gib Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der zuverlässig ist und Eigeninitiative zeigt, also stelle sicher, dass du dies während des Gesprächs deutlich machst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, über eine Präsentation zu sprechen, die du erstellt hast, und erkläre, wie du Informationen klar und ansprechend vermitteln kannst.