Duales Studium BWL Sportmanagement | Betriebssportverband Hamburg e.V.
Duales Studium BWL Sportmanagement | Betriebssportverband Hamburg e.V.

Duales Studium BWL Sportmanagement | Betriebssportverband Hamburg e.V.

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und führe spannende Sportevents durch und unterstütze bei der Mitgliederverwaltung.
  • Arbeitgeber: Der Betriebssportverband Hamburg e.V. fördert Gesundheit und Wohlbefinden durch Sport in der Arbeitswelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Lernmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Organisation, die Sport und Gesundheit in den Fokus stellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sport, gute Kommunikationsfähigkeiten und MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen direkt an das Unternehmen, kein Matchingwunsch möglich.

Der Betriebssportverband Hamburg e.V. ist eine etablierte Organisation, die sich für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch Sport in der Arbeitswelt einsetzt. Wir engagieren uns für die Einbeziehung aller Mitarbeiter unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Fitness in sportliche Aktivitäten. In Zusammenarbeit mit der 'iba University' am Campus Hamburg bieten wir für das Sommersemester 2025 ein duales Studium im Bereich Sportmanagement an, um Dich auf eine Karriere in der spannenden und schnelllebigen Welt des Betriebssports vorzubereiten.

Besonderer Hinweis: Die Bewerbung erfolgt direkt an das Unternehmen, ein Matchingwunsch kann in diesem Fall nicht abgegeben werden. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten beim Punkt Kontakt.

Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von betrieblichen Sportveranstaltungen.
  • Unterstützung bei der Verwaltung und Pflege unserer Mitgliederdatenbank.
  • Erstellung und Pflege von Berichten für Vorstand und Mitglieder.
  • Mitgestaltung bei der Entwicklung von Marketingstrategien zur Gewinnung neuer Mitglieder.
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von internen und externen Kommunikationsstrategien.

Anforderungen:

  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick.
  • Interesse und Begeisterung für Sport und gesunde Lebensstile.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Spaß am Umgang mit Menschen.
  • Gute Kenntnisse in MS Office und gängiger Social Media Anwendungen.
  • Hohe Bereitschaft, Eigeninitiative zu zeigen und neue Dinge zu erlernen.

Kontakt:

Lars Junghänel (Präsident) oder Uwe Pfannenbecker (Vize Präsident)

Duales Studium BWL Sportmanagement | Betriebssportverband Hamburg e.V. Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Der Betriebssportverband Hamburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und motivierende Arbeitsumgebung bietet, in der Gesundheit und Wohlbefinden durch Sport gefördert werden. Mit einem dualen Studium im Bereich Sportmanagement am Campus Hamburg hast Du die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu starten. Zudem profitierst Du von einer starken Gemeinschaft, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung durch die iba, Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement | Betriebssportverband Hamburg e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über den Betriebssportverband Hamburg e.V. und seine Aktivitäten. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Sportmanagement oder bei der iba University zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Betriebssport und zur Bedeutung von Gesundheit am Arbeitsplatz vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung von Sportveranstaltungen oder Marketingstrategien zu präsentieren. Kreativität und Eigeninitiative sind in diesem Bereich sehr gefragt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement | Betriebssportverband Hamburg e.V.

Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikative Fähigkeiten
Interesse an Sport und gesunden Lebensstilen
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit Social Media Anwendungen
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Marketingkenntnisse
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betriebssportverband Hamburg e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Sportmanagement eingehen. Betone deine Begeisterung für Sport und gesunde Lebensstile sowie deine organisatorischen Fähigkeiten. Zeige, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte hinzu, die deine Eignung für das Sportmanagement unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Sport

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Sport und gesunde Lebensstile zu teilen. Überlege dir, wie du diese Begeisterung in die Arbeit des Betriebssportverbands einbringen kannst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den geplanten Sportveranstaltungen oder den Marketingstrategien stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Betriebssportverband auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst. Denke daran, dass der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.

Duales Studium BWL Sportmanagement | Betriebssportverband Hamburg e.V.
iba | Internationale Berufsakademie
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>