Duales Studium BWL Sportmanagement | FIT STAR München
Duales Studium BWL Sportmanagement | FIT STAR München

Duales Studium BWL Sportmanagement | FIT STAR München

Neuried Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst Anforderungen und entwickelst sichere Kommunikationslösungen für Kunden.
  • Arbeitgeber: FIT STAR München ist ein innovativer Berater im Bereich IT-Kommunikationstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerkinfrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Studienabschluss und Interesse an IT-Kommunikationstechnologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten bieten dir Flexibilität beim Arbeiten.

Standort Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn / Dresden / Hamburg

Beschreibung der Stelle

Als herstellerunabhängiger Berater begleiten wir unsere Kunden der öffentlichen Verwaltung und der Industrie in allen Belangen der sicheren Vernetzung – von der Anforderungsanalyse, der Konzepterstellung und der Vergabe / Beschaffung bis hin zur Implementierung. Durch die verschiedenen Aufgabenstellungen in unseren Projekten hast Du die Möglichkeit, Dein fachliches Wissen bestmöglich einzubringen und Dich auch in neue Themengebiete einzuarbeiten. Trage dazu bei, die Netzinfrastrukturen unserer Kunden flexibel, leistungsfähig und dabei sicher zu gestalten.

Tätigkeit

  • Ganzheitliche Erfassung technischer, betrieblicher und wirtschaftlicher Anforderungen in den Bereichen Festnetz und Mobilfunk
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für sichere Kommunikationsinfrastrukturen für öffentliche Auftraggeber und die Industrie
  • Konzeption für sichere Netzinfrastrukturen, z.B. Architekturkonzept, Adress- und Routingkonzept, Migrationskonzept oder Redundanzkonzept
  • Design und Planung von IT-Infrastrukturen inkl. Vernetzungskonzept sowie Begleitung der Migration von sicheren Kommunikationsinfrastrukturen
  • Vorbereitung und Moderation von technischen Kundenworkshops
  • Unterstützung bei der Kundenakquisition, Angebotserstellung und Geschäftsfeldentwicklung

Voraussetzungen

  • Studienabschluss mit technischem Fokus sowie Interesse an neuen IT-Kommunikationstechnologien / -standards
  • Erfahrungen / Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche: Sichere Netzarchitekturen / -Infrastrukturen, Übertragungstechnologien, Kommunikationsprotokolle, Unified Communications & Collaboration, Internet of Things oder Cloud-Umgebungen
  • Interesse am Verfolgen von Markt- und Technologieentwicklungen
  • Erfahrung in der Durchführung von Beratungsprojekten ist von Vorteil
  • Mindset zur selbstmotivierten Weiterentwicklung, dem Erwerb von Zertifizierungen sowie von- und miteinander zu lernen

Duales Studium BWL Sportmanagement | FIT STAR München Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Als Arbeitgeber bietet FIT STAR München ein inspirierendes Umfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten im Bereich BWL und Sportmanagement optimal entfalten kannst. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Zudem profitierst Du von der zentralen Lage in Ottobrunn bei München, die eine hervorragende Anbindung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement | FIT STAR München

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Markt verfolgst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Workshops vor, indem du dich mit den gängigen Kommunikationsprotokollen und Netzarchitekturen vertraut machst. Dies wird dir helfen, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und deine Expertise zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Kundenakquisition, indem du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Ideen zur Geschäftsfeldentwicklung mitbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement | FIT STAR München

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Netzarchitekturen
Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen
Fähigkeit zur Anforderungsanalyse
Konzeptionelles Denken
Projektmanagement
Moderationsfähigkeiten
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Interesse an neuen Technologien
Teamarbeit
Selbstmotivation
Analytische Fähigkeiten
Markt- und Technologiebeobachtung
Erfahrung in der Kundenakquisition

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium im Bereich BWL Sportmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für FIT STAR München interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Kommunikationstechnologie.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FIT STAR München informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Da die Stelle einen Fokus auf IT-Kommunikationstechnologien hat, sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu sprechen. Dein Wissen darüber kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.

Duales Studium BWL Sportmanagement | FIT STAR München
iba | Internationale Berufsakademie
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>