Duales Studium BWL Sportmanagement | SoccArena Heidelberg e.K.
Duales Studium BWL Sportmanagement | SoccArena Heidelberg e.K.

Duales Studium BWL Sportmanagement | SoccArena Heidelberg e.K.

Heidelberg Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe alle operativen Bereiche und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: SoccArena ist ein innovatives Unternehmen im Sportmanagement mit Fokus auf Gastronomie und Events.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit Theorie-Praxis-Wechsel und wertvollen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem sportbegeisterten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur und Begeisterung für Sport, Gastronomie und Events sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika und relevante Nachweise bitte der Bewerbung beifügen.

Das SoccArena Team sucht eine/n motivierten iba-Studenten. Selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein sind Grundlagen für eine intensive Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Ausbildung. Im Laufe der drei Jahre eignen Sie sich Fachwissen an. Der ständige Wechsel zwischen Praxis und Theorie ist eine sehr gute Basis um sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über das Unternehmen. Praktika Nachweise, Trainerscheine, etc. bitte der Bewerbung anhängen.

Aufgaben:

  • Einblick und Mitarbeit in allen operativen Bereichen des Unternehmens
  • Mitarbeit und Organisation von innerbetrieblichen Prozessen und Projekten
  • Unterstützung und Entlastung der Geschäftsführung
  • Ab dem zweiten Semester: Übernahme eigener Verantwortungsbereiche
  • Tätigkeitsfelder im kaufmännischen und gastronomischen Bereich

Anforderungen:

  • Abitur
  • Interesse und Begeisterung für Sport, Gastronomie und Events. Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Hohe soziale Kompetenz und „Gastgeber-Qualitäten“

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im WS 25/26.

Kontakt:

Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Studienort Heidelberg (iba)
Dipl.-Kfm. Heiko Langhammer
Studien- und Firmenberatung
Mittermaierstr. 31
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 / 7050-212
E-Mail: heiko.langhammer@ibadual

Duales Studium BWL Sportmanagement | SoccArena Heidelberg e.K. Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Die SoccArena in Heidelberg bietet eine dynamische und inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Eigenverantwortung setzt. Als dualer Student im Bereich BWL Sportmanagement profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines innovativen Unternehmens. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Umfeld, das Ihre Begeisterung für Sport und Gastronomie teilt und Ihnen die Chance gibt, eigene Verantwortungsbereiche zu übernehmen.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement | SoccArena Heidelberg e.K.

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die SoccArena und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SoccArena zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Sport- und Gastronomiebereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für diese Bereiche zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Zusammenarbeit im dynamischen Umfeld der SoccArena.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement | SoccArena Heidelberg e.K.

Selbständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Dienstleistungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Interesse an Sport und Gastronomie
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über SoccArena Heidelberg. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie dein Abiturzeugnis, Praktikumsnachweise, Trainerscheine und einen aktuellen Lebenslauf bereit hast. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Sport, Gastronomie und Events zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SoccArena informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Rolle im Sportmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Begeisterung für Sport und Gastronomie

Da das Unternehmen in der Sport- und Gastronomiebranche tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für diese Bereiche zeigst. Sprich über deine Erfahrungen und Interessen, die mit diesen Themen verbunden sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Position sind immer gut.

Duales Studium BWL Sportmanagement | SoccArena Heidelberg e.K.
iba | Internationale Berufsakademie
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>