Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Veranstaltungen organisieren und durchführen sowie Kunden betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine kreative Eventagentur in Frankfurt, die einzigartige Kommunikation schafft.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahes Studium mit flexiblen Arbeitszeiten und einem kreativen Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und sei Teil großartiger Events in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, Kontaktfreudigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium an der größten staatlich anerkannten Berufsakademie Deutschlands.
Wir präsentieren einzigartige Kommunikation, die Charakter verleiht, Emotionen weckt und Wirkung erzeugt – für unsere Kunden, deren Produkte und Dienstleistungen. Wenn Denker auf Macher, Multi-Talent auf Spezialist und Planer auf Kreativen trifft, dann wird Gutes noch besser: Es entsteht etwas Einzigartiges. Gemeinsam schaffen wir glaubwürdige und unverwechselbare Kommunikation, die Marken, Produkte und Dienstleistungen außergewöhnlich präsentiert und in Szene setzt.
Aufgaben:
- Finanzbuchhaltung
- Veranstaltungstechnik
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Ausstellerakquise und Kundenbetreuung
- Durchführung von Informations-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Verwaltung von Kundendaten
- Erstellung von Veranstaltungs- und Organisationsplänen
Anforderungen:
- Organisationstalent und zeitliche Flexibilität
- Kontaktfreudigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Freude an neuen, täglichen Herausforderungen
- Engagement und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
Du möchtest in einem spannenden, stetig wachsenden Wirtschaftszweig ein Studium starten? Gleichzeitig willst du nicht nur Lehrbücher auswendig lernen, sondern suchst einen intensiven Praxisbezug, um die Theorie auch direkt in der Praxis anzuwenden? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns erwartet dich ein kreatives, freundschaftliches wie ambitioniertes Umfeld, in dem der Teamgedanke großgeschrieben wird. Du bist bei Veranstaltungen mittendrin. Du bist Teil davon, wenn etwas Großartiges entsteht.
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Eventagentur in Frankfurt Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Eventagentur in Frankfurt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an einem dualen Studium im Veranstaltungsmanagement zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Praktika oder freiwilligen Projekten im Bereich Eventmanagement. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in der Branche zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Veranstaltungsmanagement. Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Veranstaltungen zu sprechen, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für das Veranstaltungsmanagement in jedem Gespräch durchscheinen. Teile Beispiele von Veranstaltungen, die dich inspiriert haben, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Eventagentur in Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eventagentur und ihre Projekte. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, vergangene Veranstaltungen und Kunden zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement oder in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Veranstaltungsmanagement interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Finanzbuchhaltung und Veranstaltungsorganisation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Fähigkeiten besitzt.
✨Zeige deine Kontaktfreudigkeit
Da Kontaktfreudigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews offen und kommunikativ sein. Bereite Fragen vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationstalent demonstrieren. Vielleicht hast du bereits Veranstaltungen organisiert oder Projekte geleitet, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld wie der Eventbranche sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Teile Erfahrungen mit, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen anpassen konntest.