Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in alle Bereiche des Veranstaltungsmanagements und arbeite aktiv im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: Gesink Messe- und Werbeagentur ist seit 27 Jahren auf strategische Messeauftritte spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem praxisnahen Studium und einem starken Netzwerk aus 7.000 Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Messeerlebnisse und bringe Markenbotschaften direkt zu den Besuchern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Teamfähigkeit und Begeisterung für die Branche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 an der iba in Heidelberg.
Firmenprofil: Wir sind seit mittlerweile 27 Jahren auf strategische Messeauftritte spezialisiert. Mit umfangreichen Messeleistungen und einem praxiserprobten Partnernetzwerk stellen wir sicher, dass sich Ihre Messebeteiligung für Sie auszahlt. Neben der Ausarbeitung eines strategischen, baulichen Messekonzeptes sowie der Umsetzung der temporären Bauten kümmern wir uns um alle weiteren Maßnahmen, die vor, während und nach einer Messe entscheidend sind. Für die Umsetzung Ihres Projekts steht Ihnen ein Team von erfahrenen Projektleitern, Designern, Architekten und Handwerkern zur Verfügung, die interdisziplinär zusammenarbeiten, um einen Messeauftritt zum erfolgreichen Erlebnis werden zu lassen. Unsere Aufgabe ist es, am Ende Ihre Markenbotschaft auf einen Messestand zu übertragen und somit Ihr individuelles Alleinstellungsmerkmal dem Messebesucher – und somit Ihrer Zielgruppe – näher zu bringen.
Aufgaben:
- Gewinnung von Einblicken in alle Tätigkeitsbereiche
- Einbindung und selbständige Mitarbeit im Tagesgeschäft
- Organisation und Durchführung von Prozessen und Projekten
- Unterstützung bei kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben
Anforderungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen
- Interesse und Begeisterung für die Branche
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Motivation und Belastbarkeit
- Mobilität, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im SS 25.
Kontakt: Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH Studienort Heidelberg (iba) Dipl.-Kfm. Heiko Langhammer Studien- und Firmenberatung Mittermaierstr. 31 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 7050-212 E-Mail: heiko.langhammer@ibadual
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Gesink Messe- und Werbeagentur GmbH & Co. KG Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Gesink Messe- und Werbeagentur GmbH & Co. KG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Veranstaltungsmanagement und Messewesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie aktuelle Entwicklungen die Arbeit der Gesink Messe- und Werbeagentur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die von der Gesink Messe- und Werbeagentur organisiert werden, um direkt mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in praktischen Beispielen demonstrieren kannst. Überlege dir auch, wie du Eigeninitiative und Motivation in vergangenen Projekten gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Mobilität, indem du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten oder auch mal kurzfristig zu reisen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Branche oft schnelle Anpassungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Gesink Messe- und Werbeagentur GmbH & Co. KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Gesink Messe- und Werbeagentur GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Motivation für die Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement ausdrückst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Informiere dich über die Firma
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesink Messe- und Werbeagentur GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Eigeninitiative unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die duale Studienstelle sein. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit, das professionell wirkt. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Zuverlässigkeit ausstrahlen. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.