Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in schwierigen Lebenslagen durch sozialpädagogische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Das kleine Haus bietet Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien im Kreis Pinneberg.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein multikulturelles Team, persönliche Weiterentwicklung und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen Bewerbende mit Sprachkenntnissen über Deutsch und Englisch hinaus.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 an der iba, Deutschlands größter Berufsakademie.
Wir sind ein Träger der Jugend- und Sozialhilfe, mit dem Schwerpunkt Sprachen, im Kreis Pinneberg (Pinneberg, Uetersen, Elmshorn, Wedel). Wir vereinen in unserem kleinen Haus fundiertes Fachwissen mit tiefgründigem Verständnis kultureller Hintergründe sowie verhandlungssicheren Sprachkenntnissen. Unsere Hilfe richtet sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien jeder Herkunft in ihrem individuellen Alltag. Denn genau da finden wir die Räume für kleine und große Entwicklungen.
Aufgaben:
- Die Durchführung von sozialpädagogischen Maßnahmen zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistand
- Umgangsbegleitung
- Soziale Unterstützung von geflüchteten Familien
- Sprach- und Kulturmittlung
Anforderungen:
- Wir suchen vor allem Bewerbende mit Sprachkenntnissen, die über Deutsch und Englisch hinaus gehen:
- Sozialarbeiter
- Sozialpädagogen
- Erzieher
- Sprach- und Kulturmittler
- Erfahrene Quereinsteiger
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multi-kulturellen Team
- Raum für Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifikation
- Eine faire Vergütung
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Studienstart im SS 25
Kontakt: Hannes Westen E-Mail: hannes.westen@ibadual
Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Das kleine Haus inklusive Hilfen GmbH Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Das kleine Haus inklusive Hilfen GmbH
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Sozialarbeit und den Herausforderungen, mit denen Kinder und Familien konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, aktiv Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen vor. Da wir ein multikulturelles Team sind, ist es wichtig, dass du deine eigenen Erfahrungen und Sprachkenntnisse in diesem Bereich hervorhebst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die soziale Arbeit. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und verdeutlichen, warum du bei uns arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Das kleine Haus inklusive Hilfen GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Das kleine Haus inklusive Hilfen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen im sozialen Bereich, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der sozialen Arbeit und über die Zielgruppe, mit der das Unternehmen arbeitet. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da das Unternehmen Wert auf mehrsprachige Bewerber legt, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv ansprechen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Betone deine interkulturellen Kompetenzen
Das Unternehmen sucht nach Bewerbern, die kulturelle Hintergründe verstehen. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zeigen, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten und zu kommunizieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.