Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH/ Albert-Schweitzer Mittelschule Bayreuth
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH/ Albert-Schweitzer Mittelschule Bayreuth

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH/ Albert-Schweitzer Mittelschule Bayreuth

Eggolsheim Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Schüler*innen und führe spannende Projekte durch.
  • Arbeitgeber: Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH ist ein führender Partner für Ganztagsbetreuung in Franken.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, monatliche Vergütung und Zusatzqualifikationen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, idealerweise mit Praktika im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium im WS 25/26 an der iba!

Firmenprofil: Das Unternehmen Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH, mit Hauptsitz in Eggolsheim, wurde 2005 in Forchheim gegründet. Als verlässlicher Kooperationspartner für öffentliche Schulen in Mittel- und Oberfranken liegt der Schwerpunkt im Bereich der offenen und gebundenen Ganztagsbetreuung. Mit über 50 Schulen in Kooperation und ca. 350 Mitarbeitern zählen wir zu den bekanntesten Kooperationspartnern der Region.

Unsere Konditionen:

  • Übernahme der Studiengebühren + zusätzliche Vergütung in Höhe von 200 € + 50 € Ticket plus – Karte (steuerfreier Sachbezug) monatlich im ersten Semester (anschließend Staffelung pro Schuljahr in 50 € - Schritten)
  • Gut bezahltes „Vorpraktikum“ ab sofort möglich
  • Angebot einer Zusatzqualifikation zur/m „Erlebnispädagogen*in“
  • Kleine Gruppen, fachliche Anleitung und Begleitung durch unsere StudierendenbetreuerInnen, familiäre Atmosphäre, sehr gute Aussichten auf eine Übernahme nach dem Studium

Aufgaben:

  • Schülerbetreuung am gebundenen Ganztag der Albert-Schweitzer Mittelschule in Bayreuth
  • Unterstützung und Beaufsichtigung während der Hausaufgaben sowie während des Mittagessens
  • (Eigenständige) Durchführung pädagogischer Projekte
  • u.a. sozialpädagogische Beratung der Schüler*innen
  • bei Bedarf: individuelle Hilfe für Jugendliche in psychosozialem Ungleichgewicht und mit eingeschränkter Bewältigungskompetenz
  • Werteerziehung und Förderung sozialer Kompetenzen
  • Teilnahme an Teambesprechungen

Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder besondere Berufsbefähigung (Abschluss in einem sozialen oder pädagogischen Erstberuf z.B. Erzieher/in) oder Mittlere Reife + anerkannte dreijährige Ausbildung (hierbei NC mind. 2,5)
  • Bewerbung bei der Internationalen Berufsakademie (im ibaCareer mit anschließendem Beratungsgespräch)
  • Wünschenswert wären bereits absolvierte Praktika/ein FSJ oder ein Bundesfreiwilligendienst in einem vergleichbaren Bereich

Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im WS 25/26.

Kontakt: Monika Nagl E-Mail: monika.nagl@ibadual

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH/ Albert-Schweitzer Mittelschule Bayreuth Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Übernahme der Studiengebühren und eine monatliche Vergütung bietet, sondern auch eine familiäre Atmosphäre und individuelle Unterstützung durch erfahrene StudierendenbetreuerInnen. In Bayreuth haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die Werteerziehung und die Förderung sozialer Kompetenzen von Schüler*innen engagiert, während Sie gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Soziale Arbeit & Management sammeln.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH/ Albert-Schweitzer Mittelschule Bayreuth

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Schüler bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder aktuellen Mitarbeitern der Schulhaus Nachmittagsbetreuung, um Insiderinformationen zu erhalten und wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur sozialen Arbeit und zum Management vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite einige Ideen für pädagogische Projekte vor, die du während deiner Zeit bei der Schulhaus Nachmittagsbetreuung umsetzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH/ Albert-Schweitzer Mittelschule Bayreuth

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Pädagogische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Zeitmanagement
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Programme und die Anforderungen an Bewerber zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder FSJ, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit & Management interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Schülerbetreuung erfolgreich zu gestalten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Internationalen Berufsakademie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an und verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle im Bereich der sozialen Arbeit ist, bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Praktika oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der Schülerbetreuung und der Durchführung pädagogischer Projekte verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Erwartungen an die Rolle, zur Teamstruktur oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

In einem Interview für eine Position in der sozialen Arbeit ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Schülern umgehst, insbesondere mit denen, die Unterstützung benötigen. Zeige Empathie und Verständnis für ihre Bedürfnisse.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH/ Albert-Schweitzer Mittelschule Bayreuth
iba | Internationale Berufsakademie
I
  • Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH/ Albert-Schweitzer Mittelschule Bayreuth

    Eggolsheim
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • I

    iba | Internationale Berufsakademie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>