Duales Studium Sozialpädagogik & Management | Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.
Duales Studium Sozialpädagogik & Management | Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Duales Studium Sozialpädagogik & Management | Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Nürnberg Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im sozialpädagogischen Bereich und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Empathie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26 an der iba.

Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. engagiert sich unabhängig, überparteilich und überkonfessionell seit 60 Jahren für ein selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Leben für Menschen mit Behinderung. Er ist einer der größten Anbieter von Integrations-, Förder- und Reha-Leistungen in Nordbayern. Das Angebotsspektrum umfasst inklusive Kinderkrippen und Kindergärten, Frühförderung und Kinderhilfe, Schul- und Studienbegleitung über den Schulbegleiter-Service, Therapeutisches Reiten und Konduktive Förderung.

Wir bieten eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Derzeit sind rund 450 von uns eingesetzten Schulbegleitungen an 250 Schulen im Raum Mittel- und Oberfranken und Oberpfalz tätig. Zu den besuchten Einrichtungen gehören neben Regel- und Privatschulen auch Gymnasien, Berufsschulen, Förderzentren sowie heilpädagogische Tagesstätten und Kindertageseinrichtungen. Das Angebot des Schulbegleiter-Service richtet sich an Schüler*innen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Behinderung beim Schulbesuch individuelle Unterstützung und Eingliederungshilfe benötigen.

Aufgaben:

  • Unterstützung und Mitwirkung im Team der KoordinatorInnen Bereich Jugendamt
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Vor- und Nachbereitung
  • Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen und Fallbesprechungen
  • Mitwirkung und Umsetzung der Teamziele (Weiterentwicklung pädagogischer Teilbereiche)
  • Verwaltung von Personalakten, Überarbeitung von Entwicklungsberichten
  • Mitgestaltung, Planung und Durchführung des Fortbildungsprogrammes
  • als ergänzende Möglichkeit: Einsatz als Schulbegleitung an Regelschulen, Förderschulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen

Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder besondere Berufsbefähigung (z.B. Realschulabschluss und dreijährige anerkannte Berufsausbildung)
  • Bewerbung bei der iba
  • Die Bereitschaft, sich in die Aufgaben einzuarbeiten
  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderung
  • Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Arbeiten
  • Organisationsgeschick und Flexibilität

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.

Studienstart im WS 25/26

Kontakt: Monika Nagl E-Mail: monika.nagl@ibadual

Duales Studium Sozialpädagogik & Management | Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Förderung von Menschen mit Behinderung ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden nicht nur persönliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern auch vielfältige Fortbildungsangebote und die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung sozialpädagogischer Konzepte mitzuwirken. Die Lage in Nürnberg bietet zudem eine lebendige Stadt mit einem hohen Lebensstandard, was das Arbeiten und Leben hier besonders attraktiv macht.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialpädagogik & Management | Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. und überlege, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Programme einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Vereins zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Studium, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um im Gespräch authentisch und überzeugend zu wirken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialpädagogik und Integration. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten, was bei den Entscheidungsträgern einen positiven Eindruck hinterlassen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialpädagogik & Management | Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Empathie
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Selbstorganisation
Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
Mitwirkung in Teams
Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungsprogrammen
Verwaltung von Personalakten
Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Analytisches Denken
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der dualen Studienstelle im sozialpädagogischen Bereich zugeschnitten sind. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Teilbereiche beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Verstehe die Mission des Vereins

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines selbstbestimmten Lebens für Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind besonders relevant.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, dich in verschiedene Aufgaben einzuarbeiten und flexibel auf die Bedürfnisse der Schüler*innen und des Teams zu reagieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem der Schulbegleitung.

Duales Studium Sozialpädagogik & Management | Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.
iba | Internationale Berufsakademie
I
  • Duales Studium Sozialpädagogik & Management | Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

    Nürnberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • I

    iba | Internationale Berufsakademie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>