Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung der Studierenden in Betriebswirtschaftslehre.
- Arbeitgeber: Die iba ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie mit 12 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und große Gestaltungsspielräume für Ihre Ideen.
- Warum dieser Job: Spannende, vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven und innovativen Inhalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in BWL, fünf Jahre Berufserfahrung und Lehrerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Annika Werschnik senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Studienort Erfurt suchen wir zum Sommersemester 2025
Professoren und Dozenten (m/w/d) für die Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre
Die iba | University of Cooperative Education ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Mit 12 Studienorten deutschlandweit und einem virtuellen Campus, hochqualifiziertem Lehrpersonal und Professor:innen, aktuellen Inhalten in mehr als 40 verschiedenen Studienprogrammen aus den Bereichen Management, Soziales und Gesundheit sowie einem umfassenden Praxisunternehmensnetzwerk ist die iba Expertin für duales Studium.
Inhaltliches zum Studiengang
Das betriebswirtschaftliche Studium an der iba vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen aller relevanten Fachgebiete der BWL. Die Studieninhalte reichen von Interkulturellen Kompetenzen, Marketing, Volkswirtschaftslehre und Controlling bis hin zu Finanzierung, Wirtschaftsinformatik und Arbeitsrecht. Ergänzt wird das Studium durch die Vermittlung von Fremdsprachen, Führungskompetenzen sowie weiteren Schlüsselqualifikationen. Im Modell der geteilten Woche – je 20 Stunden studieren und arbeiten – ist eine Spezialisierung in einem Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre, bezogen auf die Branche des Praxispartners, vorgesehen. Dafür bietet die iba 20 verschiedene Spezialisierungen an.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Übernahme von Lehrveranstaltungen am Studienort Erfurt mit aktuellen, innovativen und praxisnahen Studieninhalten und den dazugehörigen Aufgaben und Prüfungsleistungen
Unterstützung und Begleitung der Studierenden bei der Ausbildung erforderlicher Managementkompetenzen
Einbindung in die Entwicklung der Studienprogramme und Verwaltung
Ihr Profil:
Einschlägiges betriebswirtschaftliches Hochschulstudium; Promotion (Note mindestens »gut«)
Mindestens fünfjährige berufliche Praxis nach Hochschulabschluss (mind. drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs)
Lehrerfahrungen an Hochschulen und Nachweis Ihrer didaktischen Fähigkeiten
Wissenschaftliche Veröffentlichungen im Anschluss an die Promotion (Monographien, Beiträge und/oder sonstige Publikationen)
Wir bieten:
Spannende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit kontinuierlichen Entwicklungs-und Aufstiegsperspektiven
Verleihung der Bezeichnung »Professor/-in an der iba | Internationale Berufsakademie« erfolgt bei entsprechender Qualifikation
Große Gestaltungsfreiräume für Ihre Ideen sowie flexible Arbeitszeiten
Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung per E-Mail an Annika Werschnik:
Die wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Nina Pecornik beantwortet gern Ihre Fragen im Vorfeld.
ibaDual.com
Professur, Professor, Professorin, Dozent, Dozentin, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Hochschule, Universität, Erfurt, Berufsakademie, Thüringen
iba | Internationale Berufsakademie | Professoren und Dozenten (m/w/d) für die Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: iba | Internationale Berufsakademie | Professoren und Dozenten (m/w/d) für die Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der iba herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Betriebswirtschaftslehre. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Lehre hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte anschaulich vermitteln kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um Studierende aktiv einzubeziehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu sprechen. Betone, wie deine Forschungsergebnisse in die Lehre integriert werden können und welchen Mehrwert sie für die Studierenden bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: iba | Internationale Berufsakademie | Professoren und Dozenten (m/w/d) für die Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Lehrerfahrungen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Betriebswirtschaftslehre und deine didaktischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie du die Studierenden unterstützen und innovative Lehrinhalte einbringen möchtest.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Annika Werschnik. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente als Anhang beifügst und die E-Mail professionell formulierst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Prof. Dr. Nina Pecornik zu kontaktieren. Es ist wichtig, alle Unklarheiten vor der Bewerbung zu klären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrinhalte vor
Informiere dich über die aktuellen Studieninhalte der Betriebswirtschaftslehre an der iba. Zeige im Interview, dass du innovative und praxisnahe Ansätze in deine Lehrveranstaltungen einbringen kannst.
✨Hebe deine Lehrerfahrungen hervor
Betone deine bisherigen Lehrerfahrungen und didaktischen Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende unterstützt und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Forschungskompetenz
Sprich über deine wissenschaftlichen Veröffentlichungen und wie diese zur Weiterentwicklung der Studienprogramme beitragen können. Dies zeigt dein Engagement für die akademische Gemeinschaft.
✨Sei bereit für Fragen zur Praxisorientierung
Erwarte Fragen zur Integration von Praxisinhalten in deine Lehre. Überlege dir, wie du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis stärken kannst, um den Studierenden einen Mehrwert zu bieten.