Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in Hotelabteilungen und Unterstützung im Veranstaltungsmanagement.
- Arbeitgeber: Scandic Hotels ist ein innovatives, nachhaltiges Unternehmen mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Motiviertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld und übernehme früh Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Hochschulreife, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Hotelmanagement und erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Du möchtest in die Welt des Hotelmanagements eintauchen und dabei Praxis und Theorie perfekt kombinieren? Dann bist du bei der Scandic Hotels Deutschland GmbH im Scandic Hamburg Emporio genau richtig! Mit einer starken Präsenz und einem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet unser Unternehmen nicht nur erstklassigen Service, sondern auch ein dynamisches Umfeld, das sich durch Innovation und Teamgeist auszeichnet. Als Vorreiter in der Branche bieten wir dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem internationalen Hotelunternehmen zu sammeln und dich beruflich weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit in verschiedenen Hotelabteilungen
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement und bei der Gästebetreuung
- Durchführung von Marktanalysen und Erarbeitung von Geschäftsstrategien
- Mitgestaltung und Umsetzung von Marketing- und Verkaufsstrategien
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Hotelaktionen
- Übernahme von Verantwortung für kleinere Projekte im operativen Tagesgeschäft
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife
- Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Hotelmanagement
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team und zeigst Eigeninitiative
- Du bist kommunikativ und serviceorientiert
- Du kannst strukturiert arbeiten und hast ein Auge fürs Detail
Wir bieten:
- Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- Einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis, der dich optimal auf deine Zukunft vorbereitet
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem Hotel mit internationalem Flair
- Die Chance, früh Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte zu verwirklichen
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Hotelmanagement!
Duales Studium BWL Hotelmanagement Scandic Hotels Deutschland GmbH Scandic Hamburg Emporio Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Hotelmanagement Scandic Hotels Deutschland GmbH Scandic Hamburg Emporio
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Scandic Hotels. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Hotelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Hotelmanagement konzentrieren, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Hotelmanagement zu beantworten. Informiere dich über neue Marketingstrategien und Gästebetreuungstechniken, um dein Interesse und dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Hotelmanagement Scandic Hotels Deutschland GmbH Scandic Hamburg Emporio
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Scandic Hotels Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Hotelmanagement und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Interessen im Bereich Hotelmanagement und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Scandic interessierst. Hebe deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und deine Serviceorientierung hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über Scandic Hotels
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Scandic Hotels und deren Werte informieren. Besonders der Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation ist wichtig, um zu zeigen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und teilst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle im Hotelmanagement spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Hotelmanagement
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Hotelmanagement deutlich machst. Du könntest aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche ansprechen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Rolle fragen.