Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Personalmanagement und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: CAPERA ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Personalmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Lernchancen und kreativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Hochschulreife sowie Interesse an BWL und Personalmanagement.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für ein duales Studium im Bereich Personalmanagement!
Firmenprofil: Die CAPERA GmbH & Co. KG ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen im Bereich Personalmanagement spezialisiert hat. Bei uns arbeitest du in einem engagierten Team von Experten, die ihr Wissen mit Leidenschaft weitergeben und stets offen für neue Ideen sind. Unsere spezialisierte Kompetenz und ein frischer Ansatz in der Herangehensweise an Herausforderungen machen uns zu einem attraktiven Partner für dein duales Studium. Profitiere von den zahlreichen Lernmöglichkeiten in einem aufgeschlossenen Umfeld, das deinen Blick für die Praxis schärft.Aufgaben: – Unterstützung in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements – Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Personalentwicklungsmaßnahmen – Eigenständige Bearbeitung kleinerer Projekte innerhalb der Personalabteilung – Dokumentation und Analyse von personalbezogenen Daten und Prozessen – Teilnahme an Teammeetings und Präsentation eigener Ideen – Unterstützung im operativen Tagesgeschäft und bei administrativen Aufgaben Anforderungen: – Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife – Du bringst Interesse an betriebswirtschaftlichen und personalbezogenen Themen mit – Du zeigst Eigeninitiative und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen – Du bist kommunikationsstark und arbeitest gerne im Team – Du bist offen für Neues und zeichnest dich durch eine hohe Lernbereitschaft aus Wir bieten:- Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt – Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Entfaltung – Die Verknüpfung von Theorie und Praxis zur optimalen Vorbereitung auf deine Karriere – Eine offene Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert – Spannende Karriereperspektiven nach dem Studium Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich PersonalmanagementInformationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.Studienstart im WS 25/26Kontakt: Leoni-Paulina Eisele E-Mail: leoni-
Duales Studium BWL Personalmanagement Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Personalmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Personalmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu CAPERA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei CAPERA ein duales Studium machen möchtest und was du dem Team bieten kannst. Authentizität ist der Schlüssel!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine kommunikativen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Personalmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die CAPERA GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein Interesse an Personalmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Personalmanagement interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und deine Offenheit für neue Ideen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die CAPERA GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen im Personalmanagement und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Offenheit für Neues und deine hohe Lernbereitschaft. Da das duale Studium eine Kombination aus Theorie und Praxis ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.