Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Tagesgeschäft im Sportmanagement und unterstütze bei Events.
- Arbeitgeber: SV Sandhausen 1916 e.V. ist ein traditionsreicher Fußballverein mit authentischer Identität.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einem starken Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Zukunft des Vereins mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, selbstständig und kommunikativ.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26 an der iba in Heidelberg.
Firmenprofil: Wer wir sind:Der SV Sandhausen steht fĂĽr Tradition, Bodenständigkeit und einen einzigartigen Weg imFuĂźball. Unser Motto \“WIR Echt anders.\“ spiegelt unsere Identität wider: authentisch,ehrlich und immer auf Augenhöhe – auf und neben dem Platz. Wir sind ein Verein, der mitLeidenschaft und Charakter GroĂźes erreicht hat, und wir freuen uns, diesen Weggemeinsam mit dir zu gehen.Aufgaben: • Aktive Mitgestaltung des Tagesgeschäfts in der Geschäftsstelle, von der Verwaltung bis zum Eventmanagement• Mitarbeit im operativen Geschäft (Merchandising- & Ticketverkauf) durch Anwendung der Warenwirtschafts- und Kassensysteme• Bearbeitung von Kundenanfragen vor Ort, am Telefon und per E-Mail• Einbindung in Vereinsprojekte und Events – von der kreativen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung• Mitwirkung im aktiven Mitgliedermanagement – von der Bearbeitung von Neuanträgen bis zur Betreuung von Mitgliederanfragen• Einbindung in die Spieltagsorganisation und -abwicklung mit vielfältigen Aufgaben in der Organisation und DurchfĂĽhrung von HeimspielenAnforderungen: • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife• Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise• Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen• Freundliches und sicheres Auftreten mit Stärken in der KommunikationInformationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, MĂĽnchen, MĂĽnster, NĂĽrnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.Studienstart im WS 25/26Kontakt: Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH Studienort Heidelberg (iba)
Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den SV Sandhausen und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb des Vereins oder der Sportmanagement-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die mit dem SV Sandhausen oder ähnlichen Organisationen verbunden sind, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Eventmanagement und Kundenservice vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Fußball und das Sportmanagement in deinem persönlichen Auftreten. Ein authentisches und leidenschaftliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den SV Sandhausen 1916 e.V. und seine Werte. Verstehe das Motto "WIR Echt anders." und überlege, wie du dich mit dieser Identität identifizieren kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben im Sportmanagement passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich BWL Sportmanagement interessierst und was du zum SV Sandhausen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den SV Sandhausen informieren. Verstehe die Werte und die Geschichte des Vereins, um zu zeigen, dass du dich mit seiner Identität identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, im Eventmanagement oder in der Kundenkommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich ausdrückst und auf Fragen reagierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verein. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Spieltagsorganisation auftreten können, oder nach den Projekten, an denen du mitarbeiten würdest.