Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei sozialpädagogischen Projekten und entwickle Coaching-Angebote.
- Arbeitgeber: Soziales Unternehmen in Fürth mit Fokus auf individuelle Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Integration von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an sozialer Arbeit.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen Umfeld mit interkulturellem Austausch.
Firmenprofil:
Wir sind ein soziales Unternehmen in Fürth, das Menschen durch individuelle Unterstützung bei der beruflichen Integration begleitet. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungs- und Arbeitsmarktintegration, Coaching und Beratung sowie der sozialpädagogischen Begleitung von benachteiligten Menschen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern schaffen wir nachhaltige Lösungen für individuelle Lebens- und Karrierepläne.
Aufgaben:
– Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen und Projekte z.B. Deutschklassen, Berufsintegration
– Mitarbeit in der Entwicklung von Coaching- und Beratungsangeboten
– Personalmanagement und Organisationsentwicklung
– Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Anforderungen:
– Abgeschlossene Hochschulzugangsberechtigung
– Interesse an sozialer Arbeit, Personalmanagement und Organisationsentwicklung
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
– Empathie und interkulturelle Kompetenz
– Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
– Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlichen Dienstreisen
– Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 26/27
Kontakt:
Monika Nagl
E-Mail:
Duales Studium Soziale Arbeit & Management Beschäftigungsgesellschaft ELAN GmbH Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management Beschäftigungsgesellschaft ELAN GmbH
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Leuten von ELAN GmbH ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse an sozialer Arbeit und stelle Fragen zu ihren Projekten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über soziale Arbeit und Management überlegst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst rüberkommst, wenn es darauf ankommt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Mission von ELAN GmbH! Erkläre, warum dir die Unterstützung benachteiligter Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebens- und Karrierepläne zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management Beschäftigungsgesellschaft ELAN GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du dich für das duale Studium in sozialer Arbeit und Management interessierst.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich gemacht? Teile diese Erfahrungen mit uns! Sie zeigen dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Schau dir die Anforderungen genau an und sende uns deine Unterlagen über unser Online-Formular.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die ELAN GmbH und ihre Projekte zu erfahren. Schau dir ihre Webseite an und informiere dich über ihre Schwerpunkte in der sozialen Arbeit. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit, Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und machen dich im Gespräch greifbarer.
✨Zeige Empathie und interkulturelle Kompetenz
Da die Arbeit mit benachteiligten Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und interkulturelle Kompetenz betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Menschen umgegangen bist und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.