Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung sozialpädagogischer Projekte und Coaching-Angebote.
- Arbeitgeber: Soziales Unternehmen in Fürth mit Fokus auf individuelle Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Integration von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an sozialer Arbeit und Personalmanagement.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Firmenprofil:
Wir sind ein soziales Unternehmen in Fürth, das Menschen durch individuelle Unterstützung bei der beruflichen Integration begleitet. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungs- und Arbeitsmarktintegration, Coaching und Beratung sowie der sozialpädagogischen Begleitung von benachteiligten Menschen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern schaffen wir nachhaltige Lösungen für individuelle Lebens- und Karrierepläne.
Aufgaben:
– Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen und Projekte z.B. Deutschklassen, Berufsintegration
– Mitarbeit in der Entwicklung von Coaching- und Beratungsangeboten
– Personalmanagement und Organisationsentwicklung
– Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Anforderungen:
– Abgeschlossene Hochschulzugangsberechtigung
– Interesse an sozialer Arbeit, Personalmanagement und Organisationsentwicklung
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
– Empathie und interkulturelle Kompetenz
– Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
– Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlichen Dienstreisen
– Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 26
Kontakt:
Monika Nagl
E-Mail:
Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching Beschäftigungsgesellschaft ELAN GmbH Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching Beschäftigungsgesellschaft ELAN GmbH
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder soziale Medien, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit! Teile Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Empathie und dein Engagement unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching Beschäftigungsgesellschaft ELAN GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und warum du dich für soziale Arbeit interessierst.
Pass deine Unterlagen an!: Jede Bewerbung sollte individuell sein. Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die ELAN GmbH und ihre Projekte zu erfahren. Schau dir ihre Webseite an und informiere dich über ihre Schwerpunkte in der sozialen Arbeit. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit, Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und machen dich im Gespräch greifbarer.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit bei der ELAN GmbH stark auf die Unterstützung von benachteiligten Menschen fokussiert ist, ist es wichtig, dass du deine Empathie und interkulturelle Kompetenz zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in bestimmten Situationen einfühlsam und unterstützend handeln würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für die ELAN GmbH von großem Wert ist.