Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V.
Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V.

Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V.

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Menschen mit Behinderung im Ambulant betreuten Wohnen und gestalte ihren Alltag.
  • Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz, engagiert fĂĽr Chancengleichheit und Teilhabe.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstĂĽtzendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderung und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: FĂĽhrerschein erforderlich, Interesse an sozialer Arbeit und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit hervorragenden Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.

Firmenprofil:
Die Behindertenhilfe im Deutschen Roten Kreuz unterstützt die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft in verschiedenen individuellen Bereichen. Gleichzeitig setzt sich die Behindertenhilfe im Deutschen Roten Kreuz dafür ein, dass die gesellschaftlichen Bedingungen weiterentwickelt werden, um langfristig die Chancengleichheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu gewährleisten.

Das Deutsche Rote Kreuz begleitet und unterstĂĽtzt Menschen mit Behinderung insbesondere:

– mit einem großen Angebot von Möglichkeiten zur Teilhabe und Teilnahme
– bei der Wahrnehmung und Ausübung ihrer Rechte und Pflichten und der Stärkung von Eigenverantwortung

Menschen mit Behinderungen haben das Recht auf selbständige und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dies schließt alle Behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen unabhängig von Art und Schwere der Behinderung oder ihrem Lebensort ein.
Die Einrichtungen und Dienste des DRK setzen diese Grundsätze zu ihren Angeboten passend um.
Die Behindertenhilfe im Deutschen Roten Kreuz orientiert sich am individuellen Hilfebedarf und den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen und ihrer Angehörigen. Sie umfasst:

– berufsfördernde, pädagogische, pflegerische und technische Angebote durch Einrichtungen und Dienste
– Information, Beratung und Vermittlung
– Begleitung, Assistenz und Betreuung
– Kommunikation
– Freizeitangebote
– Unterstützung der Selbsthilfe

Die Behindertenhilfe im Deutschen Roten Kreuz wendet sich an alle Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenssituationen und stellt die jeweils erforderlichen Angebote zur UnterstĂĽtzung zur VerfĂĽgung.

Aufgaben:
– Unterstützung von Menschen mit Behinderung (Ü-18 Jahre) im Ambulant betreuten Wohnen
– für die Besuche der Klienten vor Ort im Raum Merseburg / Saalekreis (Südliches Sachsen-Anhalt) ist daher ein Führerschein dringende Voraussetzung

– Tätigkeiten u.a.:
– Unterstützung der Klienten bei der Tagesstruktur
– Organisation des eigenen Haushaltes
– Erschließung außerhäuslicher Bereiche, z.B. Freizeitgestaltung
– weitere mögliche Einsatzgebiete (bpsw. über internes Praktikum im Verlauf des Studiums): bspw. im Heim f. Schwerstmehrfachbehinderte, Tagesförderung (akt. 8 Klienten in Tagesbetreuung, Unterstützung von Klienten mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (bspw. Obdachlosigkeit, Sucht).

Anforderungen:
– Führerschein (PKW) dringend erforderlich, da Klienten im Ambulant Betreuten Wohnen vor Ort im Raum Merseburg/ Saalekreis (Südliches Sachsen-Anhalt) aufgesucht werden
– Der Parkplatz für Poolingfahrzeuge im Raum Merseburg / Saalekreis (Südliches Sachsen-Anhalt) ist für Studierende des iba Campus Leipzig mit dem Deutschlandsemesterticket kostengünstig erreichbar
– Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
– Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Dokumentation für Behörden

Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.

Studienstart im SS 26

Kontakt:
Teresa Franz
E-Mail:

Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V. Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education

Der DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Chancengleichheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beizutragen, während Sie gleichzeitig von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem starken Teamgeist profitieren. Die Lage im südlichen Sachsen-Anhalt bietet zudem eine angenehme Lebensqualität und gute Erreichbarkeit für Studierende.
I

Kontaktperson:

iba | University of Cooperative Education HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V.

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit Vertretern des DRK-Kreisverbands in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und deine Motivation zeigen.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Werte und Ziele des Deutschen Roten Kreuzes informierst. Zeige, dass du die Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

✨Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und deine Entschlossenheit, Teil des Teams zu werden. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren.

✨Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Teile deine persönlichen Erfahrungen und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Das macht dich für die Arbeitgeber sympathisch und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V.

Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
FĂĽhrerschein (PKW)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Soziale Kompetenz
Betreuungskompetenz
Pädagogische Fähigkeiten
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Soziale Arbeit interessierst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du gut zu uns und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen passt.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du sorgfältig und professionell bist.

Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest

✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild vom Deutschen Roten Kreuz und dessen Arbeit machen. Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Angebote der Behindertenhilfe und wie sie Menschen mit Behinderungen unterstĂĽtzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂĽr die Stelle.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du mit Menschen arbeitest, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

✨Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Arbeit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

✨Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denke daran, dass du nicht nur die Stelle bekommst, sondern auch die Organisation repräsentierst, wenn du mit Klienten arbeitest.

Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V.
iba | University of Cooperative Education
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>